Marco,
schön zu sehen das es bei die auf der Werkbank genauso wild aussieht wie bei mir beim schrauben. .
Der wird echt schön

CAT 160M Grader
-
-
Sauber, das kann sich doch sehen lassen!
-
klasse umgesetzt
Danke Hansi!
Hallo Marco
schön lamgsam wird der richtig fesch
Danke Helmut für dein Lob, das finde ich auch
Sieht super aus!
Danke Stephan
Ganz tolles Modell
Danke Tino
Ich bin begeistert!
Danke Frank das freut mich
…geniales Modell
Hoffentlich sehe ich es mal live.... es wird bestimmt ein Hingucker, auf jedem Parcours
Dankeschön Frank, ja ich hoffe auch dass man sich mal sieht, du bist ja nicht so weit weg von mir
Marco,
schön zu sehen das es bei die auf der Werkbank genauso wild aussieht wie bei mir beim schrauben..
Der wird echt schönDanke Tom, naja das Genie überblickt das Chaos oder?
Ich versuch jedes mal Ordnung zu halten aber es klappt nie
Sauber, das kann sich doch sehen lassen!
Danke Andreas das finde ich auch
Es freut mich das der kleine euch so gut gefällt, nochmal ein dickes Dankeschön an alle
Soo, diese Woche wurde endlich die Hydraulik eingebaut und der Grader damit zum Leben erweckt.
Die Pumpe ist von Martin Kampshoff, der 7er Ventilblock von THS-Seipt.
Die ganzen Servos zur Ventilsteuerung
Die Pumpe. Es ist die 700ml Pumpe von Kampshoff mit Tank. Ebenfalls von Kampshoff ist das DBV und der Mikrofilter
Das Steuerventil für 7 Kreise fertig montiert von THS-Seipt. Ein ganz schöner KlotzBeim Ventil ließen sich die äußeren beiden Ventilkörper überhaupt nicht bewegen. Herr Seipt hat mir bei einem Besuch in Rabenau (vor dem Lockdown noch) freundlicherweise den Ventilkörper ausgetauscht. Nochmal herzlichen Dank dafür
Das ganze auf der Grundplatte montiert. Noch herrscht das Chaos aber alles funktioniert. Ich muss sagen so gut ging noch nie eine Hydraulik bei mir in Betrieb. Keine Sauerei und alles funktionierte auf Anhieb. Also fast, hab nur zwei Kreise vertauscht, also Kolben- auf Kolbenseite und Stangen- auf Stangenseite. Hab ich aber gleich gemerkt als nach dem entlüften nix mehr ging. Schläuche getauscht schon ging alles
So nachdem alles ordentlich verstaut wurde kann man es auch anschauenÜber der Pumpe wurde das Akkufach untergebracht, über dem Ventil der Empfänger
Den Rest der Woche hab ich mit Einstellungsarbeiten verbracht damit die Hydraulik schön flüssig läuft.
Als nächstes kommen die letzten Kleinigkeiten und dann ist er fertig -
Wahnsinns Arbeit bis jetzt, Marco. Das das so alles in den Hinterwagen gepasst hat. Bin schon echt auf die ersten Bewegtbilder in passender Umgebung gespannt.
-
Wow wird echt ein hammer geiles Modell
Echt bemerkenswert ist wie schnell du vorankommst!! -
Wahnsinns Arbeit bis jetzt, Marco. Das das so alles in den Hinterwagen gepasst hat. Bin schon echt auf die ersten Bewegtbilder in passender Umgebung gespannt.
Danke Sven, ja das geht auch nur beim Caterpillar weil er so einen großen Hinterwagen hat. Das hab ich bei der Planung schon berechnet sonst hätte ich das Projekt nicht begonnen. Die Bilder kommen dann im Frühjahr wenn er komplett fertig ist
Wow wird echt ein hammer geiles Modell
Echt bemerkenswert ist wie schnell du vorankommst!!Danke Simon, ich finde das Tempo eigentlich recht normal, gut ich hatte teilweise Urlaub und das Wetter war besch... das spielte natürlich auch mit rein. Aber ich hab mir keinen Stress gemacht. Hatte mir nur das Ziel gesetzt er soll bis Jänner fahren und das tut er
So heute gibts schon mittwochs ein paar Bilder weil ja Weihnachten folgt und ich nicht weiß ob Zeit dazu ist dann...
Die Typbeschriftung ist gemacht und wurde an den Beschrifterkollegen übergeben, wird allerdings dieses Jahr nix mehr
Das gibt mal die Tankattrappen unter der Kabine, diese werden mit Magneten gehalten. Sind aus PS
Der obere ist der Dieseltank an der rechten Seite, der untere ist an der linken Seite für AdBlue. An jedem Tank ist eine Einstiegsleiter und ein Scheinwerfer
Nummernschilder und Geschwindigkeitsschilder sind auch angebracht, schließlich darf der Grader 40 km/h fahren und braucht die entsprechende Zulassung. Man beachte auch die Kennzeichenhalter von Zeppelin-CAT. Ebenfalls wurden die Rückleuchten montiert. Sind zwar die vom TGA aber ich hab sonst keine passenden gefunden und die gefallen mir recht gut. Die Kennzeichen und so weiter ist von Fechtner.
So, nun erkläre ich euch das Beleuchtungskonzept am Grader: Es ist ans Original angelehnt. Die roten Kreise sind die normale Arbeitsbeleuchtung, ausreichend zum Schieben mit dem Frontschild und zum Reißen. Die grünen Kreise sind die Graderbeleuchtung, sie beleuchtet insbesondere die Hauptschar und Planieflächen. Natürlich sind beide getrennt schaltbar.
Und hier mal die Beleuchtung im dunklen (Flur). Die kann sich sehen lassen finde ich.So das wars erstmal wieder.
Wünsche euch allen ein paar ruhige und besinnliche Feiertage und bleibt gesund!
-
Hallo Marco
ist denn heute schon Weihnachten
dein Christbaum leuchtet ja so was von genial
-
Der Christbaum ist schön!
Aber bei uns sind die immer senkrecht gestanden und nicht gelegen
-
Hallo Marco,
der Grader ist richtig gut geworden, und das in Rekord Zeit
.
Ein außergewöhnliches Modell, das gefällt mir
.
-
Moin Marco
Ich habe Problem 7 Kabel unsichtbar sauber zu verlegen, du machst 7 Ventile gleich 14 Hydraulik Leitungen unsichtbar.
Die Lichterkette hats in sich, Rundumsicht für den Erdhobelfahrer.
Ein Träumchen.Reinhard
-
An awesome model!
-
Soo liebe Freunde,
Der Grader ist nun endlich fertig und wartet auf den ersten Einsatz bei entsprechender Witterung.
Es wurden noch die Spiegel angebrachtUnd die ganze Beklebung und Beschriftung wurde angebracht:
Und nun noch ein paar Impressionen:
Somit ist das Projekt endlich abgeschlossen
-
Hallo Marco
Geniales Modell ist das geworden ,Hut ab
-
Hallo Marco,
der Grader ist dir absolut gelungen, der sieht mal richtig genial aus
.
-
Das macht bestimmt Spaß damit Straßen zu bauen!
-
Absolut [und jetzt fehlen mir die Worte].
Der sieht ja mal genial funktional aus.
Grüßle Maks
-
TOP Arbeit!
-
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen!
-
Also Marco, Deine Geschwindigkeit, mit der Du diesen Gerader gebaut hast, ist einfach atemberaubend. Am 07. September angefangen, und heute schon fertig. Das schaffe ich nicht mal mit nem Zwischendurchprojekt.
Und dann auch noch die ganzen kleinen Details. Einfach Klasse. Hast meinen größten
Ist ein mega klasse Funktionsmodell geworden. Bin echt gespannt, wie der sich auf ner Baustelle machen wird. -
Ick hab nen Troppen inna Hose! Geilo!
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!