Hallo David,
Einen Craftbot 3 und Cura.
Aber hier geht es um deinen wünderschönen Deutz und nicht um meine Unfähigkeit den Drucker oder Cura einzustellen.
Mal abgesehen davon, dass man beim 3D-Drucker, nicht wie bei der Fräse, ein paar Sätze zurückspringen, oder hier und dort von hand hinfahren kann und alles des Postprozessor überlassen muss - einer der wohl größen unterschiede beim 3D-Druck.
Ich hab aber wieder was mitgenommen (Rene
).
Gruß
Dirk
tody wrote:
Welchen Drucker benutzt Du denn?
Aber hier geht es um deinen wünderschönen Deutz und nicht um meine Unfähigkeit den Drucker oder Cura einzustellen.

Mal abgesehen davon, dass man beim 3D-Drucker, nicht wie bei der Fräse, ein paar Sätze zurückspringen, oder hier und dort von hand hinfahren kann und alles des Postprozessor überlassen muss - einer der wohl größen unterschiede beim 3D-Druck.
Ich hab aber wieder was mitgenommen (Rene

Gruß
Dirk