Hallo Gemeinde!
Ich hab mal wieder einen Truck in der Werkstatt zum verkabeln.
Es ist ein US-Truck Eigenbau. Es geht um die Heckbeleuchtung .
Vier Lampen ,zweimal Blinker extra ,Fahrlicht und Bremse in einem Gehäuse.
Bei der Doppelbelegung (Fahrlicht,Bremse) gibt es ein Problem.
Diese Led`s waren vom Kunden schon vorgefertigt und im Gehäuse eingeklebt.
Nach dem Anschluß an das Modell (7,2V) mit Vorwiderstand leuchtete nur noch
eine Led, beim Gegenstück keine mehr. Ich habe dann in ein Gehäuse zwei neue Led
eingesetz und mit Stabilit eingeklebt, das gleiche Ergebnis.
Mit einer Fixierung mit Acryl funktioniert alles!? Ich hab schon Gegoogelt, ist es möglich das
bestimmte Kleber den Kunststoff der Led angreifen und zerstören?
Ein Bekannter von mir (Chemiker) hält das für sehr Wahrscheinlich.
Gruß Hans!
Ich hab mal wieder einen Truck in der Werkstatt zum verkabeln.
Es ist ein US-Truck Eigenbau. Es geht um die Heckbeleuchtung .
Vier Lampen ,zweimal Blinker extra ,Fahrlicht und Bremse in einem Gehäuse.
Bei der Doppelbelegung (Fahrlicht,Bremse) gibt es ein Problem.
Diese Led`s waren vom Kunden schon vorgefertigt und im Gehäuse eingeklebt.
Nach dem Anschluß an das Modell (7,2V) mit Vorwiderstand leuchtete nur noch
eine Led, beim Gegenstück keine mehr. Ich habe dann in ein Gehäuse zwei neue Led
eingesetz und mit Stabilit eingeklebt, das gleiche Ergebnis.
Mit einer Fixierung mit Acryl funktioniert alles!? Ich hab schon Gegoogelt, ist es möglich das
bestimmte Kleber den Kunststoff der Led angreifen und zerstören?
Ein Bekannter von mir (Chemiker) hält das für sehr Wahrscheinlich.
Gruß Hans!