New
Danke für die schnelle Antwort Fabian

This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
New
New
Bub74 wrote:
Servus Fabian,mrlavazza wrote:
Nach langer Zeit habe ich mich nun endlich an den Osterfeiertagen daran gemacht, den Frontkraftheber von Modellpräzision in meinen Blocher Fendt 1050 einzubauen.
das steht bei mir auch bald an. Sieht Klasse aus![]()
Hast Du Endschalter verbaut ?
Mit den Led´s kommt das jetzt richtig gutda hat sich die Fummelarbeit gelohnt.
Gruß
Hendrik
New
mrlavazza wrote:
Der CTI Titan Zylinder schaltet von selbst in der vorderen / hinteren Endlage ab und man kann danach nur noch in die andere Richtung fahren. Den Frontkraftheber und den Heckkraftheben (via Servo) habe ich auf je einen Drehpoti gelegt, damit lassen sich beide schön präzise steuern.
New
New
New
mrlavazza wrote:
Sodele, da Urlaub ist und es geschneit hat, habe ich die Zeit heute genutzt und habe mich gleich daran gemacht, die Unterlenker / Anbaugeräte einheitlich mit 4mm Bohrung / Bolzen zu versehen.
New
New
New
New
New
New
New
New
New
New
New
mrlavazza wrote:
Der Grubber funktioniert klasse, allerdings sammelt sich hinten mittig immer kräftig Erde, sobald es ein bisschen gröber wird. Vermutich wird es besser sein, wenn ich den mittleren Grubberzinken im Rahmen nach hinten versetze.
Versuch macht "kluch". Werde ich mal probieren.
New
New
Racer wrote:
Hallo Fabian,mrlavazza wrote:
Der Grubber funktioniert klasse, allerdings sammelt sich hinten mittig immer kräftig Erde, sobald es ein bisschen gröber wird. Vermutich wird es besser sein, wenn ich den mittleren Grubberzinken im Rahmen nach hinten versetze.
Versuch macht "kluch". Werde ich mal probieren.
anscheinend ist ja jetzt der Landwirt in dir durchgekommen, schöne Bilder![]()
Das mit dem Grubberzinken versetzen habe ich dir ja vor dem Kauf geschrieben . Rein optisch sieht der Zinken vorne zwar besser aus , von der Funktionalität ist er hinten aber besser.
Sollte die Krümmelwalze hin und wieder mal stocken, entferne die beiden M2 Schrauben von der Tiefenbegrenzung , oder setze sie weiter nach oben , die Bohrungen sind ja vorhanden .
Wenn die Streben von der Walze beim Einsatz an der Tiefenbegrenzung anstehen , bekommt die Walze zu viel Druck, und will in der lockeren Erde manchmal nicht richtig drehen
New