Alfred Tetzlaff wrote:
Na dann...
Ehrwanger Spezial-Transporte. Verlässlich an jeden Ort! |
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
Alfred Tetzlaff wrote:
Na dann...
Ehrwanger Spezial-Transporte. Verlässlich an jeden Ort! |
New
New
rc_truck_allgäu wrote:
Ich sprach REIN vom 3D Druck ohne jeglichen Vergleich zu anderen Bau-Varianten. Das Drucken macht nach dem kalibrieren für den Druckenden keine Arbeit mehr, weshalb beinahe alles in der Dateierstellung liegt.
Das und auch nur das habe und wollte ich damit sagen.
New
Ulrich wrote:
... da möchte ich nur kurz meinen gestrigen Abend schildern, an dem ich nach einem erneuten Selbstmordversuch meines Druckers ihn ne halbe Stunde zerlegen und reinigen musste. Klar ist das ein Resindrucker, aber auch bei einer Heißklebepistole bleibt eine gewisse Wartung und nachjustierung nicht aus.rc_truck_allgäu wrote:
Ich sprach REIN vom 3D Druck ohne jeglichen Vergleich zu anderen Bau-Varianten. Das Drucken macht nach dem kalibrieren für den Druckenden keine Arbeit mehr, weshalb beinahe alles in der Dateierstellung liegt.
Das und auch nur das habe und wollte ich damit sagen.
![]()
Guten Start!
Ulrich
Ehrwanger Spezial-Transporte. Verlässlich an jeden Ort! |
New
New
VolvoFH wrote:
Moinsen,
also, ich sehe den 3d Druck als Variante oder Hilfsmittel des Modellbaus.
Es macht für mich keinen Unterschied, ob ein Modell mit 100%iger Fertigungstiefe aus eigener Produktion stammt, wenn dies unter Zuhilfenahme von Werkzeugen, á la Drehbank, CNC Fräse oder eben nem Drucker entsteht.
In der Umsetzung liegt die "Kunst". Was ich damit sagen will, ist das der Drucker meiner (!!) Meinung nach genau so zu betrachten ist, wie eine Drehbank. Oder wie ist das zu verstehen? Jemand der seine Felgen "dreht" verdient die allgemeine Hochachtung, jemand der seine Felgen gedruckt hat, wird ausgelacht?
New
New
VolvoFH wrote:
Es macht für mich keinen Unterschied, ob ein Modell mit 100%iger Fertigungstiefe aus eigener Produktion stammt, wenn dies unter Zuhilfenahme von Werkzeugen, á la Drehbank, CNC Fräse oder eben nem Drucker entsteht.
In der Umsetzung liegt die "Kunst". Was ich damit sagen will, ist das der Drucker meiner (!!) Meinung nach genau so zu betrachten ist, wie eine Drehbank. Oder wie ist das zu verstehen? Jemand der seine Felgen "dreht" verdient die allgemeine Hochachtung, jemand der seine Felgen gedruckt hat, wird ausgelacht?
New
1 Guest