Moin Moin.
Also erstmal herzlich willkommen im Tamiya Maßstab. Ich finde es super, dass du den Volvo baust, da er dann wohlmöglich der erste wirklich schöne Volvo sein wird! Mit der Vorderachse und der hinteren Achsaufhängung der Antriebsachse zeigst du ja schon, dass du deinem Stil treu bleibst. Ach apropos Antriebsachse. Du schreibst ja von der Achsaufhängung von der Antriebsachse, also nicht in der Mehrzahl. Gehe ich richtig davon aus, dass du nur eine Antriebsachse verbaust und dann noch eine gelenkte Nachlaufachse (zum liften bei dir natürlich)? Das würde meiner Meinung nach perfekt passen, da ja die meisten Abroller diese Achskonfiguration haben. Wenn das so ist, verbaust du dann gleich zwei der schönen Lenkachsen?
Den Volvo von Tamiya so wie er Original ist, finde ich persönlich echt hässlich, mit den riesigen Schrauben am Holzaufbau und dem hässlichen Unterfahrschutz. Ich denke aber, nein ich bin mir sicher, als Abroller und dazu aus deinem Hause wird der perfekt. Ich freue mich schon auf die Lackierung der Hütte.
Einen Tip hätte ich aber: verschließ die hinteren seitlichen Fenster! Ich habe bis jetzt noch nicht einen Volvo mit diesen Fenstern gesehen.
Aber trotzdem habe ich 2 oder eigentlich einen Kritikpunkt.
Der erste: warum hast du an der Mulde vorn nicht die Klebestellen verspachtelt? So sieht das nicht so gut aus.
Und das zweite: bitte bitte bitte entscheide dich um und lackiere den Rahmen vom Abroller auch in rot. Das wird um Längen besser aussehen als in diesem schwarz. Dein Hauptrahmen wird doch eh rot.
Gruß Micha
Also erstmal herzlich willkommen im Tamiya Maßstab. Ich finde es super, dass du den Volvo baust, da er dann wohlmöglich der erste wirklich schöne Volvo sein wird! Mit der Vorderachse und der hinteren Achsaufhängung der Antriebsachse zeigst du ja schon, dass du deinem Stil treu bleibst. Ach apropos Antriebsachse. Du schreibst ja von der Achsaufhängung von der Antriebsachse, also nicht in der Mehrzahl. Gehe ich richtig davon aus, dass du nur eine Antriebsachse verbaust und dann noch eine gelenkte Nachlaufachse (zum liften bei dir natürlich)? Das würde meiner Meinung nach perfekt passen, da ja die meisten Abroller diese Achskonfiguration haben. Wenn das so ist, verbaust du dann gleich zwei der schönen Lenkachsen?
Den Volvo von Tamiya so wie er Original ist, finde ich persönlich echt hässlich, mit den riesigen Schrauben am Holzaufbau und dem hässlichen Unterfahrschutz. Ich denke aber, nein ich bin mir sicher, als Abroller und dazu aus deinem Hause wird der perfekt. Ich freue mich schon auf die Lackierung der Hütte.
Einen Tip hätte ich aber: verschließ die hinteren seitlichen Fenster! Ich habe bis jetzt noch nicht einen Volvo mit diesen Fenstern gesehen.
Aber trotzdem habe ich 2 oder eigentlich einen Kritikpunkt.
Der erste: warum hast du an der Mulde vorn nicht die Klebestellen verspachtelt? So sieht das nicht so gut aus.
Und das zweite: bitte bitte bitte entscheide dich um und lackiere den Rahmen vom Abroller auch in rot. Das wird um Längen besser aussehen als in diesem schwarz. Dein Hauptrahmen wird doch eh rot.
Gruß Micha
God rides a motorcycle, but the devil rides a Harley