Hallo zusammen,
da mich Funktionsmodelle und besonders die LKW's schon immer fasziniert haben, habe ich mich letztendlich dazu entschlossen auch damit anzufangen.
Ich habe mir vor 2 Jahren einen Tamiya Scania auf der Messe Friedrichshafen gekauft, den ich hier vorstellen möchte. Da lackieren nicht zu meinen lieblingstätigeiten zählt, war es ein vorlackierter Bausatz. So hätte ich das niemals hin bekommen.
Ich bin kein 1000%tiger Scaler und habe auch nicht den Monster Maschinenpark im Keller, aber für mein Level an modellbauerischen Möglichkeiten, finde ich ihn durchaus gelungen.
Elektrisch ist er komplett auf Servonaut aufgebaut, da kommt dann meine "Stärke" als gelernter Elektroniker ein wenig durch. Lediglich die Sattelstützen sind von Schulztech.
Er verändert sich immer noch ab und zu, da ich immer wieder mal was sehe dass dann seinen Weg ans Auto findet. Die Hütte ist gesteckt, und wie auf den letzten Bildern zu sehen, sind die Felgen der Vorderachsen inzwischen an den Auflieger gewandert.
Er soll auch bewusst nicht zu einem Showtruck mutieren. Ich wollte ihn noch so "seriennah" halten, das man solch einem Auto auch durchaus auf der Autobahn begegnen kann.
">
"
">
">
">
da mich Funktionsmodelle und besonders die LKW's schon immer fasziniert haben, habe ich mich letztendlich dazu entschlossen auch damit anzufangen.
Ich habe mir vor 2 Jahren einen Tamiya Scania auf der Messe Friedrichshafen gekauft, den ich hier vorstellen möchte. Da lackieren nicht zu meinen lieblingstätigeiten zählt, war es ein vorlackierter Bausatz. So hätte ich das niemals hin bekommen.
Ich bin kein 1000%tiger Scaler und habe auch nicht den Monster Maschinenpark im Keller, aber für mein Level an modellbauerischen Möglichkeiten, finde ich ihn durchaus gelungen.
Elektrisch ist er komplett auf Servonaut aufgebaut, da kommt dann meine "Stärke" als gelernter Elektroniker ein wenig durch. Lediglich die Sattelstützen sind von Schulztech.
Er verändert sich immer noch ab und zu, da ich immer wieder mal was sehe dass dann seinen Weg ans Auto findet. Die Hütte ist gesteckt, und wie auf den letzten Bildern zu sehen, sind die Felgen der Vorderachsen inzwischen an den Auflieger gewandert.
Er soll auch bewusst nicht zu einem Showtruck mutieren. Ich wollte ihn noch so "seriennah" halten, das man solch einem Auto auch durchaus auf der Autobahn begegnen kann.





"woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese was ich schreibe?"