Hallo liebe Freunde gepflegte Erdbewegung!
Nach dem ich nun gute 2 Jahre mit meiner Bruder Krampe auf Blocher Allrad-Chassis sehr viel Spielspaß hatte, ist nun der Materialverschleiß wegen Plastikabrieb und Bruch des Klappengelenkes, der Zeitpunkt gekommen, an dem die Mulde durch was stabiles und hochwertiges getauscht werden musste! > Eine Alu- mulde mit ordentlicher Heckklappe musste her
Da ich mit Martin Rettenberger schon eine Zeitlang über so ein Teil und dessen Umsetzung gegrübelt hatte und er das Know-how für die Konstruktion und die passenden Maschinen für die Umsetzung hatte, gings los!
Über Herstellung der beiden Mulden hatte er ja bereits in seinem Thread berichtet.... meine Ausführung wurde speziell für die Blocher- Chassismontage abgeändert, andere Trägerplatte, Zwangsöffnung und ein vorderes Stützlager, welches auch den Endschalter betätigt ( sieh folgende Bilder). Ferner wurde noch eine speziell angepasste Rahmenabdeckung gefräßt, welche die darunterliegende Technik vor Beschädigung durch Ladegut schützen soll!
An dieser Stelle nochmals ein rießen Großes Dankeschön
an Martin, den Profi am Rechner und an der Maschine!!!!!
Link zu Martin: Krampe Mulde Eigenbau
Neu sind auch Beschriftung, Decals wie Warnschilder usw. und einige Anbauteile, welche bis dato gefehlt haben.
So, nun genug geschrieben, seht Euch einfach die Bilder an und gebt Eure Komentare


(Rahmenabdeckplatte für die Technik/ Elektronik)

(Montageplatte zum Chassis)



(habe die Bilder leider nicht gedreht bekommen
)


Ich hoffe, Ihr könnt mit dem Anblick meiner Blue-Krampe leben und sie gefällt Euch ( übrigens eine Orginalfarbe, welche bei Krampe für den 20er Typ erhältlich ist!)
Gruß
Markus
Nach dem ich nun gute 2 Jahre mit meiner Bruder Krampe auf Blocher Allrad-Chassis sehr viel Spielspaß hatte, ist nun der Materialverschleiß wegen Plastikabrieb und Bruch des Klappengelenkes, der Zeitpunkt gekommen, an dem die Mulde durch was stabiles und hochwertiges getauscht werden musste! > Eine Alu- mulde mit ordentlicher Heckklappe musste her

Da ich mit Martin Rettenberger schon eine Zeitlang über so ein Teil und dessen Umsetzung gegrübelt hatte und er das Know-how für die Konstruktion und die passenden Maschinen für die Umsetzung hatte, gings los!
Über Herstellung der beiden Mulden hatte er ja bereits in seinem Thread berichtet.... meine Ausführung wurde speziell für die Blocher- Chassismontage abgeändert, andere Trägerplatte, Zwangsöffnung und ein vorderes Stützlager, welches auch den Endschalter betätigt ( sieh folgende Bilder). Ferner wurde noch eine speziell angepasste Rahmenabdeckung gefräßt, welche die darunterliegende Technik vor Beschädigung durch Ladegut schützen soll!
An dieser Stelle nochmals ein rießen Großes Dankeschön




Link zu Martin: Krampe Mulde Eigenbau
Neu sind auch Beschriftung, Decals wie Warnschilder usw. und einige Anbauteile, welche bis dato gefehlt haben.
So, nun genug geschrieben, seht Euch einfach die Bilder an und gebt Eure Komentare



(Rahmenabdeckplatte für die Technik/ Elektronik)

(Montageplatte zum Chassis)



(habe die Bilder leider nicht gedreht bekommen



Ich hoffe, Ihr könnt mit dem Anblick meiner Blue-Krampe leben und sie gefällt Euch ( übrigens eine Orginalfarbe, welche bei Krampe für den 20er Typ erhältlich ist!)
Gruß
Markus
Viele Grüße von der Mainschleife
NG-freak alias Markus
Bruder Blocher Massey Ferguson 7624
Blocher Allrad Krampe
Blocher Beetpflug
Ein extrvaganter Anhänger aus meiner Region für den "kleinen roten Traktor"
Mein neues Arbeitstier: Caterpillar D25D Dumper 2-Achs- Knicklenker von Funktionsmodellbau – Brückner

NG-freak alias Markus
Bruder Blocher Massey Ferguson 7624
Blocher Allrad Krampe
Blocher Beetpflug
Ein extrvaganter Anhänger aus meiner Region für den "kleinen roten Traktor"
Mein neues Arbeitstier: Caterpillar D25D Dumper 2-Achs- Knicklenker von Funktionsmodellbau – Brückner