Neu
Weiter gings . . .
Zunächst entstand noch der obere A-Lenker für die Hinterachse.

So waren erst mal alle Teile für die Aufhängung parat. Nachdem dann noch die oberen Federteller installiert waren.

Optisch schon mal ein echter Lekerbissen.


Das saß dann schon mal alles viel stressfreier.

Zunächst entstand noch der obere A-Lenker für die Hinterachse.

So waren erst mal alle Teile für die Aufhängung parat. Nachdem dann noch die oberen Federteller installiert waren.

Optisch schon mal ein echter Lekerbissen.

Leider stimmte die untere Dämpferaufnahme in ihren Winkeln noch nicht. Darüberhinaus war das Gummilager auch zu straff ausgelegt. So folgte hier eine kleine Änderung. Statt dem vorher verwendeten Zapfen hab ich die Aufnahme umgestellt auf eine kleine Platte.

Das saß dann schon mal alles viel stressfreier.

Hier mal eine schöne Ansicht der ganzen Sache. Aktuell überarbeite ich die Stoßdämpfer. Da sie bedingt durch ihre Baugröße nicht wirklich gut funktionieren, ständig siffen und Öl verlieren. Hab ich mich entschlossen die Hydraulik mal komplett raus zu werfen und auf eine Reibungsdämpfung um zu stellen. Mehr dazu die Tage . . .
Ein Defender, ist ein Defender, bleibt ein Defender,
alles andere sind nur Geländewagen.
alles andere sind nur Geländewagen.