- Scania Hauber Hängerzug "Sverige-Liner" -
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
-
Hallo Holger,
mit deinen elektronik Komponenten dürfte das kein Problem geben.
Bei mir ist das alles viel dichter und klappt bis jetzt.Gruß allen Tüftlern
Holger
IG Magdeburger RC. Truck-Modellbau
www.magdeburger-truckmodellbau.de -
Hallo Holger,
das sieht bis jetzt schon mal super aus.
Auch bei mir soll es mal einen Hängerzug geben, werde also alles weiter verfolgen und mir das eine oder andere abschauen.Grüße aus Riesa / Sachsen -
Hallo Freunde der Modelltrucks,
hier ging es auch wieder ein kleines Stück voran.
@ Geri, @ Thomas : schön, daß Euch meine Baufortschritte gefallen
@ Holger: schön zu hören, ja Platzprobleme sollte ich nicht haben...
Habe nun die wichtigsten Fahrkomponenten zusammengefügt und gleich kann die allererste Fahrt (auch für mich!) losgehen
An dieser Stelle ein GROSSESan Gismow (Peter) für seine wertvollen Tipps.
Alles mal provisorisch auf den Rahmen gepackt
Am Wochenende werde ich mal ein kurzes Video vom fahrenden Hauber einstellen.VG Holger
...der mit dem Haubääär tanzt -
Moin Holger,
Bitte, immer gerne....
Ich bin gespannt auf das VideoGreetinx
Peter
Kenworth C509 Eigenbau
Scania T580 Hauber
Black Devil mit Trailer
MB Actros SLT II
Kenworth K200 -
-
@ Peter und Geri
Habs leider noch nicht geschafft ein Video vom "Roll-on" zu machen (wieso hat der Tag nur 24h)- aber dieses WE der nächste Anlauf dafür...
@All
Habe dafür des Nachtens im Keller weiter geschafft.
Die Halterung für die Staukästen wurden "nur" aus einfachen Winkeln gemacht. (später durch Aufbau und Verkleidungen nicht mehr sichtbar)
Als Quertraverse ein Aluwinkel und ein Alublech als Höhenausgleich, damit sich der lange Staukasten bei Bealdung nicht durchbiegt.
Den Staukasten aus Polysterol dann in der Rohform gebaut und an die Winkel angepaßt
Bei größerem Abstand zum Objekt schaut es dann so aus
Bis denneVG Holger
...der mit dem Haubääär tanzt -
Hallo Modellbaufreunde
Heute hab ich es geschafft, endlich das versprochene kleine Video von der ersten Ausfahrt meines Haubers zu machen.
Wer Lust hat, kann ja mal rein schauen.
youtube.com/watch?v=WBI207Tomd8
bis baldVG Holger
...der mit dem Haubääär tanzt -
Moin Holger,
sieht viel versprechend aus, aber man hört ja nix. Wo ust das Soundmodul?Greetinx
Peter
Kenworth C509 Eigenbau
Scania T580 Hauber
Black Devil mit Trailer
MB Actros SLT II
Kenworth K200 -
Hallo Holger,
na siehst du er läuft.
Schöne arbeit hast du gemacht und man hat immer etwas zu tun.Gruß allen Tüftlern
Holger
IG Magdeburger RC. Truck-Modellbau
www.magdeburger-truckmodellbau.de -
@ Peter
danke, das Beier kommt doch erst noch - aber man hört doch den Wind....
@ Holger
danke, der kann doch nicht laufen, bis Sonnabend
VG Holger
...der mit dem Haubääär tanzt -
Hallo Modellbaufreunde,
erstmal allen ein gesundes neues Jahr 2015!
So, mein kleiner Haubär wollte unbedingt neue Vorderreifen zu Weihnachten haben - immer diese Wünsche
Nagut, hab ihm dann seinen Wunsch erfüllt: neue Breitreifen mit neuer Felge
Desweiteren habe ich die Staukästen auf beiden Seiten nochmals geändert.
Als nächstes will ich die Staukästen hinter der 3.Achse und die Heckstoßstange bauen.VG Holger
...der mit dem Haubääär tanzt -
und es geht weiter
Nachdem meine zum 2.Mal gebauten langen Staukästen nach ein paar Tagen aussahen wie zwei Propeller einer JU52, entschloß ich mich kurzer Hand diese ein 3. Mal zu bauen (mal lernt ja immer dazu
)
Da ich ja die Kleinen Kästen eh als nächstes machen wollte, war das die richtige Entscheidung. Hier dann ein Zustand mit Klappen
Dann habe ich angefangen die Chasisverkleidung um die Kästen/Kotflügel zu sägen, schleifen, anhalten, schleifen, anhalten,...........
Die untere Blende am kleinen Kasten klappt mit weg beim Öffnen
Hier dann die Fahrerseite mal komplett
So, daß war erst einmal der Rohbau der Staukästen/Chasisverkleidung der Fahrerseite, der Anschluß des Heckstoßstange ist auch nur ein Vormuster und wird noch in Länge und Breite angepaßt wenn die andere Seite so weit ist...
Könnten Die Admins diesen Bericht in SCANIA HAUBER-HZ "SVERIGE-LINER" umbenennen? DANKE dafür!
Meinungen und Anregungen/Kritik immer her damit!VG Holger
...der mit dem Haubääär tanzt -
Schaut geil aus (y) Eine Frage was sind das für Reifen und Felgen ? Versteh den Text nicht so ganz
Und welchen Durchmesser haben die?
Was die Sahne für die Torte, ist der Scania für Transporte
-
Auf welchen Beitrag beziehen sich Deine Fragen?VG Holger
...der mit dem Haubääär tanzt -
Die für den Anhänger
Was die Sahne für die Torte, ist der Scania für Transporte
-
-
Schön gemacht mit dem Klappbar. Ich bin weg von dem auf machbaren Fächern.
Immer arbeitet da der Lack. Dann hält es nicht richtig und die Spaltmaße passen nicht.
Da hast Du am kompletten Fahrzeug auch noch viel Spachtelarbeit vor Dir. Da wünsche ich jetzt schon viel Spaß. ?wegl
Mach weiter so!
"Hier spricht die hübsche kleine Lovemachine, ich habe den schönsten Stiefel aller Landstraßen und Autobahnen..Farbfernseher, Doppel Wasserbett und go go girls....ich kann Dir sagen, bei mir fühlt man sich Saumäßig wohl"
Früher als ich Kuchen klaute, wusste ich, umso schneller man weg ist, umso geringer ist die Gefahr!
bye Pig Pen -
Auch ich habe wieder ein klein wenig geschafft. Habe mich einmal um den Sound und Elektrik angefangen zu kümmern. Ein großer Haufen Kabel kam da beim ersten Zusammenschluß auf mich zu
Dank eines Moduls, welches ein Forumsmitglied für mich fertigte ( gaaaaaaaaaanz besonderen Dank nochmal an Peter) kann ich nun den Vorwärts- bzw. Rückwärtsgang und Leerlauf über einen Kippschalter steuern.
Dies finde ich besser, als die Gangwahl über den Knüppel. Der Sound ist überhaupt noch nicht "feinjustiert", aber wer möchte kann mal gucken (und hören):
youtube.com/watch?v=XaTcn8nIRzc
Die Stoßstange des Haubääärs hat auch eine kleine Veränderung erfahren, es kamen mal ein paar Abauteile dran.
So, das war es auch schon wieder von mirVG Holger
...der mit dem Haubääär tanzt -
Das mit dein Kabelsalat schaut noch im Rahmen aus
Aber der Lampenbügel an der Haube schaut echtaus.
Ich finde die Peilstangen auchein Muss am Hauber
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0