Tamiya Actros 2 Achser Allradumbau

  • Hallo ich wollte fragen was sich am besten für einen Allradumbau eignet. Ich würde gerne Komponenten von Servonaut verwenden. Und ich hätte gerne eine Selbstsperende Achse.

    Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen welchen Motor, Verteilergetriebe und welche Achse ich brauche?

  • Wie Steffen schon geschrieben hat, Achse von Carson, Getriebemotor je nach Spannung von Servonaut/ Pawa oder Conrad. Verteilergetriebe scheiden sich auch die Geister, meines ist ein 1:1 übersetztes von BaMa tech mit dem bin ich sehr zufrieden. Eine meiner Kardanwellen ist auch von denen, kann ich auch empfehlen.


    Ich weis nicht wie andere Modellbauer da vorgehen aber ich habe es so gemacht, das ich die Achsen und das Verteilergetriebe verbaut und dann die benötigte Länge der Kardanwellen ausgemessen habe. Wenn du die Original Tamiya Antriebsachse bei behältst, würde ich die voll sperren(eines der kleinen Kegelräder zwischen die beiden anderen stecken) oder aber mit plastikfermit teilsperren.

  • Moin,

    schau dir mal meinen Arocs an.



    Ist zwar ein 4 Achser, das sollte aber auch mit einem Zweiachser gehen.

    Carson Vorderachse, Carson 2 Gang Verteilergetriebe, Servonaut 390er Motor, läuft mit 7,2 Volt.

    Das Verteilergetriebe ist selbstsperrend und hat zwei Gänge, 1:1 und 3:1.

    Kann man machen, muss man nicht. Ein Riese Vorteil vom reduzierten zweiten Gang, du kannst ganz feinfühlig rangieren.

    Das macht richtig Spaß.


    Gruß

    Thorsten

  • Hallo danke für den Tippen. Haben sie vielleicht noch mehr Bilder? Wird der Motor direkt an das Getriebe angeschraubt?

  • Hallo Moritz,

    ich kann noch mal schauen ob ich Bilder finde.

    Motor und Getriebe sind getrennt, das hat den Vorteil das du das Getriebe und auch den Motor den Platzverhältnis entsprechend platzieren kannst.


    Das ist der Motor:

    https://www.servonaut.de/shop/…triebemotor-gm32u390.html


    Mit dem Halter für den Motor:

    https://www.servonaut.de/shop/…451_motorhalter-gm32.html


    Das Verteilergetriebe:

    https://www.modellbau-berlinsk…0yZMXxKNxJpBoCus4QAvD_BwE


    Gruß


    Thorsten

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!