2021er Bruder Sprinter Werkstattwagen/ BF

  • So nachdem ich doch schon ein paar Schritte weiter bin schreibe ich trotzdem mal nen kleinen Bericht. :wech


    Basis ist der 2021er DHL Sprinter


    Mal eine kurze Übersicht was bis jetzt erledigt wurde:


    Scheinwerfer, Rückleuchten umgebaut, Frontblitzer, auf 4x4 mit N20 Motoren und in orange umlackiert, hier auch mal vielen dank Daniel Kilian für das lackieren, da ich dafür absolut kein Händchen habe. :thumbup:


    Steuerung wird dann ein Beier RC-2 und nen Thor22.


    Es kommt noch nen Warnlichtbalken drauf (oder 2 jenachdem welche es werden und was sie preislich kosten :D ), seitliche Markierungsleuchten, Beschriftung, kleiner Innenausbau und was mir vllt sonst noch einfällt. :kratz


    Scheinwerfer und Rückleuchten wurden soweit umgebaut wie beim original, hinten wollte ich eigentlich auch die LED Variante umsetzen, leider hat es nach vielen Versuchen und tüffteln nicht das gewünschte Ergebnis gebracht, so wurde es nur die Halogenvariante, vorn habe ich die Voll LED Variante nachgebaut.


    Bin zwar nicht der perfekte Modellbauer, aber wie immer man versucht sein bestes und soweit bin ich mit dem aktuellen Stand zufrieden. :fahrer


    42490182fj.jpg


    Einmal zerlegt:

    42490189dp.jpg


    Scheinwerferumbau:

    42490193wh.jpg


    Das TFL:

    42490196ww.jpg


    Blinker:

    42490223ep.jpg


    Fernlicht:

    42490236ew.jpg


    Abblendlicht:

    42490244au.jpg


    Mal alles an ohne TFL:

    42490250is.jpg


    Antriebsumbau:

    42490260iw.jpg


    42490261dk.jpg


    Die Rückleuchten:


    "Glaskörper" für die Blinker udn Rückfahrlicht:

    42490265gq.jpg


    Mal Testweise eingebaut:

    42490270mz.jpg


    Abblend/Bremslicht:

    42490275rr.jpg


    Blinker:

    42490293by.jpg


    Rückfahrlicht:

    42490298ag.jpg


    Nebelschluss:

    42490302kz.jpg


    Und mal zum Teil wieder zusammengebaut:

    42490306ar.jpg


    42490309ac.jpg


    42490311aa.jpg


    42490315wl.jpg

  • Hallo Steffen,


    das sieht verdammt gut aus! Bin gespannt auf mehr! Wenn du "BF" schreibst, kommt noch eine größere Warntafel aufs Dach?

    Beste Grüße, Stefan


    Der Fuhrpark:

    Tamiya Mercedes-Benz Arocs 1848 LS 4x2

    Tamiya Mercedes-Benz Actros 3363 SZM 6x4


    Fliegl StoneMaster
    Kurzes Containerchassis (reloaded)
    Carson/Veroma Goldhofer STN-L3

  • Hallo Steffen,


    das sieht verdammt gut aus! Bin gespannt auf mehr! Wenn du "BF" schreibst, kommt noch eine größere Warntafel aufs Dach?

    Ja vllt, bin da noch am überlegen, mal sehen was sich findet, aber wenn dann eins ohne Matrix.


    Hab da bis jetzt noch keine 100%ige Idee, vllt wird er nur ein BF2 Fahrzeug.

  • So ging mit 2 Details weiter und am Chassie


    Einmal ein Ramschutz und dann das Trittbrett hinten, das Trittbrett bekommt noch Riffelblech.


    Beides ist Steckbar und geht an die original Aufnahmen, so kann man noch andere Geräte und Anhänger nutzen.


    Dann kamen die Felgen und Reifen und das chassie hat seine erste Testfahrt erfolgreich absolviert.


    42645861po.jpg


    42645871mi.jpg


    42645873yx.jpg

  • Klasse Arbeit bis jetzt, Steffen. :top

    Sven
    Grüße von der IG Roadgamer (Sachsen-Anhalt)
    Mein aktuelles Projekt *Cat 973 D * als nahezu Eigenbau

  • Magst Du die Sounds zur Verfügung stellen?

    Beste Grüße aus Hamburg


    Basti


    Mitglied RC EuroFireFighter, Sektion Schleswig-Holstein

  • Hallo Steffen,

    dein Umbau sieht echt geil aus!
    Die Details sind echt sauber umgesetzt worden.

    Ich bin auch gerade dabei einen Sprinter umzubauen, kannst du mir vielleicht ein paar Bilder zeigen, wie die Front-Beleuchtung gemacht hast.

    Vielen Dank dafür!

    Lg,

    Alex

  • Vielen dank.


    Hab leider keine Bilder weiter vom Umbau selber gemacht, ich verplane das beim bauen immer. :pfeiff

    Wenn es dann fertig ist denke ich immer "Mist wieder keine Schrittbilder gemacht."

  • Vielen dank.


    Hab leider keine Bilder weiter vom Umbau selber gemacht, ich verplane das beim bauen immer. :pfeiff

    Wenn es dann fertig ist denke ich immer "Mist wieder keine Schrittbilder gemacht."

    Oh schade, das verstehe ich mit den Bildern machen während dem Bau.
    Kannst du vielleicht trotzdem kurz beschreiben, wie du die Scheinwerfer gemacht hast, hast du ein Reflektorgehäuse selber neu gemacht oder nur LED´s passend angebracht das sowohl das Abblendlicht als auch der Standlicht/Blinker streifen richtig angestrahlt werden?


    Danke und Lg,

    Alex

  • Heute ging es mit der Elektrik weiter.


    Und es gab neue Reifen samt Felgen von Thomas Pardun.

    Sie sind aus Resinguß also sehr gute Qualität und es ist ein festes Resin, also stabil.

    Die Felgendeckel sind einzeln, also gut zum Lackieren.

    Die Reifen sind auch eine Eigenproduktion von ihm und schön weich sodass es beim Fahren auch leichte Walkbewegungen gibt.


    Das ist sein Shop, dort gibt es auch viele Teile für WPL und andere Fahrzeuge (z.B. 1:10er Crawler).

    https://f-x.de/


    Die Reifen und Felgen sind aktuell noch Prototypen, aber mit seiner Erlaubnis darf ich dafür schon Werbung machen. 😁

    Es gibt dann auch eine Variante mit 6-Kant für WPL Achsen.




  • Sehr schöne Felgen und Reifen. :resKommt richtig gut rüber. Topp. :top

    Sven
    Grüße von der IG Roadgamer (Sachsen-Anhalt)
    Mein aktuelles Projekt *Cat 973 D * als nahezu Eigenbau

  • Moin Steffen, :top

    das gibt ja ein richtig Cooles :sc Werstattfahrzeug . Die Beleuchtung super umgesetzt, viele kleine Details echt ein schönes Auto :res:res

    Gruß aus Bocholt


    Modellbautom


    IG Funktionsmodellbau Bocholt

  • So die letzten Teile sind heute eingetroffen und wurden gleich verbaut. :wech


    Eigentlich wollte ich nur die Löcher für die SMDs bohren und die Gläser aufsetzen, aber das sah aber nicht wirklich schön aus. :kratz

    Also doch mit dem Dremel die Löcher für die Gläser ausgefräst.



    Das ganze dann gleich 6 mal. :kaffee




    Dann kam auch gleich der Warnlichtbalken aufs Dach und alles wurde wieder zusammengesteckt.





    Jetzt die Tage noch alles fertig anschließen und verlöten, dann noch unsere Logos und ganz am Schluss die Antenne aufs Dach.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!