Moin Paddy,
auch wenn etwas Kopf-einziehen angesagt ist - die Köf mit den tollen Farbwagen geben ein tolles Bild ab
Gruß
Bernd
Moin Paddy,
auch wenn etwas Kopf-einziehen angesagt ist - die Köf mit den tollen Farbwagen geben ein tolles Bild ab
Gruß
Bernd
Moin Paddy,
auch wenn etwas Kopf-einziehen angesagt ist - die Köf mit den tollen Farbwagen geben ein tolles Bild ab
Gruß
Bernd
Hi Bernd,
vielen Dank. Ist beim Original auch so, da sitzen die Erwachsenen etwas komisch drin😂 Siehe Beweisbild aus Italien, da war aufrecht sitzen auch nicht drin.
Hallo Paddy
Tolle Bahn hast da gebaut.
Meinem Empfinden nach hatten deine Waggons ohne Dach eine bessere Optik / wirkten zierlicher. (schönheit/gefallen liegt im Auge des Betrachters) Bitte nicht als Kritik verstehen
Hatte auf der Messe in Friedrichshafen mal eine (Quasi-) Gartenbahn auf dem 1:16 Parcours gesehen. Passte Super ins Geschehen.
Super Ideen solche "ich sag`s mal allgemein" Geräte die Die Parcours vervollständigen, weil es gibt nichts langweiligeres als eine leblose Landschaft.
Weiter So!!!
Paddy,
da hast du wirklich was Außergewöhnliches gezaubert und erstklassig umgesetzt
Als kleine Anregung: du könntest vielleicht noch eine kleinen 2- oder3-achsigen Sitz-Waggon (evtl. einen umgebauten Tender o. ä.) hinter die Köf hängen, auf dem dann der "Lokführer" Platz nimmt.
Herzliche Grüße
Wolf
Display MoreHallo Paddy
Tolle Bahn hast da gebaut.
Meinem Empfinden nach hatten deine Waggons ohne Dach eine bessere Optik / wirkten zierlicher. (schönheit/gefallen liegt im Auge des Betrachters) Bitte nicht als Kritik verstehen
Hatte auf der Messe in Friedrichshafen mal eine (Quasi-) Gartenbahn auf dem 1:16 Parcours gesehen. Passte Super ins Geschehen.
Super Ideen solche "ich sag`s mal allgemein" Geräte die Die Parcours vervollständigen, weil es gibt nichts langweiligeres als eine leblose Landschaft.
Weiter So!!!
Hi Tobi,
danke für deine Meinung. Dafür ist das Forum ja da, das man seine Meinung dazu schreiben sagen kann und (bei mir) auch soll.
Die Kirmes auf ner Messe aufzubauen ist glaube ich riesen Aktion. Am Tag vorher aufbauen, dann 4 Tage stehen lassen, wieder abbauen. Bei mir ist nur Dortmund in der Nähe (ca 200 KM) und dann müßte ich entweder für 4 Tage da bleiben (das geht nicht, hab noch 2 kleine Kinder, meine Frau erzählt mir was) oder immer pendeln, das funktioniert bei der Entfernung leider auch nicht und für einen Tag lohnt sich der Aufwand nicht. Ich fahr ja meistens in Urmitz aufm Parcour und da baue ich auch nicht immer alles auf, bzw. nehme alle Anhänger mit.
Paddy,
da hast du wirklich was Außergewöhnliches gezaubert und erstklassig umgesetzt
Als kleine Anregung: du könntest vielleicht noch eine kleinen 2- oder3-achsigen Sitz-Waggon (evtl. einen umgebauten Tender o. ä.) hinter die Köf hängen, auf dem dann der "Lokführer" Platz nimmt.
Herzliche Grüße
Wolf
Danke fürs Kompliment Wolf.
Die Idee mit dem zusätzlichen Wagen ist gut, aber ich wollte das so wie bei den Eisenbahnen auf der Kirmes, da wird der Zug über ein Stellpult im Kassenhaus gefahren. Aber ich halte es mal im Hinterkopf, man weiß ja nie was mir an einem verregneten Wochenende noch einfällt.
Hi Tobi,
Die Kirmes auf ner Messe aufzubauen ist glaube ich riesen Aktion. Am Tag vorher aufbauen, dann 4 Tage stehen lassen, wieder abbauen. Bei mir ist nur Dortmund in der Nähe (ca 200 KM) und dann müßte ich entweder für 4 Tage da bleiben (das geht nicht, hab noch 2 kleine Kinder, meine Frau erzählt mir was) oder immer pendeln, das funktioniert bei der Entfernung leider auch nicht und für einen Tag lohnt sich der Aufwand nicht. Ich fahr ja meistens in Urmitz aufm Parcour und da baue ich auch nicht immer alles auf, bzw. nehme alle Anhänger mit.
In Friedrichshafen ist die Bahn nur als Deko im Garten eines Häuschens im Parcour gefahren.
Als Schausteller in einem Parcour fahren ist da dann schon was anderes.
Da fährt die Bahn nicht nur so im Kreis sondern Stellt was Dar
Gude,
mit der Deko geht es weiter. Die Lichtmasten haben Fahnen bekommen und die Lichter sind lackiert. Nur weiß war mir zu langweilig.
Gude,
Die Vorbereitungen auf die Saison 2022 laufen. Die neuen Plakate sind auch befestigt. Am Samstag gehts los. Hoffentlich fällt das nicht ins Wasser.
Gude,
nach ein paar richtig frustrierenden Monaten bekomme ich langsam wieder die Kurve und hab endlich wieder mit dem Basteln angefangen. Um wieder einzusteigen habe ich meinen Generator neu verkabelt, Empfänger und Fahrregler ausgetauscht (für die die Eisenbahn), neue Anschlüsse für die Lampen und einen neuen Akku verbaut. Jetzt ist der Generator leichter mit Lifty zu transportieren und die Anschlüsse der Lampen sind nicht mehr so ein gefummel.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!