Hallo,
gestern abend gings weiter. Alle Rahmen fertig gebastelt, jetzt muß nur noch Farbe drauf, dann ist alles fertig:

Fahrgeschäft Treno Bambini
-
-
Gude,
am Wochenende ging es weiter. Die Rahmen wurden lackiert und am Packwagen 3 habe ich Halter montiert und lackiert damit ich die Rahmen transportieren kann. Durch das dünne Holz ist der ganze Rahmen leider sehr instabil, aber jetzt muß es erstmal so reichen und die Teile müssen sich im Betrieb bewähren. -
So auch hier ist die Sommerpause beendet. Wir haben unseren Familienurlaub wieder in Bibione verbracht und während meine Jungs die Fahrgeschäfte für Minimonster ausprobiert haben, konnte ich die Zeit nutzen neue Ideen zu sammeln. Die Taboga wird jetzt endgültig nicht gebaut. Ist einfach zu langweilig, zwar nett anzusehen, aber ohne bewegung drin fehlt einfach was. Jetzt werde ich mich erstmal um die Dekoration und den Feinschlief bei meiner Mitfahreisenbahn kümmern (vll. baue ich auch die Wagen komplett neu) und danach gehts dann hoch hinaus. Das Fahrgeschäft Area 51 Stargate hats mir direkt angetan (hier mal gucken). Wie ich das realisieren kann das es transportabel ist wird die Zukunft zeigen, oder vll. gibt es doch eine Kinderachterbahn (mit Lego Achterbahngleisen). Ich hab mich noch nicht entschieden.
Aber jetzt zurück zur Treno, weil da ist noch mehr als genug zu tun: Was mir direkt aufgefallen ist, war das überall Warnschilder aufgestellt waren für die kleinen Passagiere. Also schnell ein paar Bilder gemacht und gestern Abend selber welche hergestellt. Ab jetzt sind die Monster sicher auf meinem Fahrgeschäft unterwegs:
-
Hallo auch hier in dem Thema,
es ging am Wochenende etwas weiter. Die Lampen wurden fertig lackiert und die Warnschilder haben auch ihren Platz gefunden: -
Hallo Paddy!
Dein Fuhrpark zur Kinderbahn wird immer beeindruckender
Ich frag mich nur, ob in Natura so eine Kinderbahn genügend Kohle abwirft, das der Eigner sich so einen umfangreichen und hochwertigen Fuhrpark leisten kann
Der Auftritt auf dem Parcours ist aber bestimmt einmalig und ein absoluter Hingucker!
-
Hi Markus,
auch hier vielen Dank. Mit dem Fuhrpark hast du recht, der war aber eigentlich für ein anderes Fahrgeschäft gedacht (eine Taboga = Riesenrutsche). Das hat aber alles einfach nicht so funktioniert wie ich wollte (als Einsteiger war mein Ziel vll auch etwas zu hoch gesetzt), und ich war schon aus Frust am überlegen alles bis auf die Zugmaschine zu verkaufen und mir einen Kipper zuzulegen. Dann habe ich die Kindereisenbahn gesehen und die erstmal umgesetzt und auch wieder Spaß am Kirmesmodellbau gefunden. Eigentlich paßt auch die Eisenbahn komplett in den weißen Packwagen aber da ich den Containertrailer ja schon hatte ist jetzt alles im Einsatz. Ist im Moment alles etwas überdimensoniert (welcher Schausteller braucht schon nen Gabelstapler, die heißen glaube ich in wirklichkeit unterbezahlte Leiharbeiter) aber das soll ja nicht mein einziges Fahrgeschäft bleiben. Der Kassenwagen erhält zb. eine neutrale Lackierung, so das ich den auch bei meinem neuen Fahrgeschäft einsetzen kann. Ich würde gerne etwas bauen was sich richtig bewegt mit Überschlag oder ne Kinderachterbahn. Bin mich noch am umgucken und hab noch nicht wirklich ne Entscheidung gefällt, aber bei der Eisenbahn gibt es noch genug zu basteln und der Fuhrpark ist auch noch nicht vollständig. Ein kleiner aber feiner Wohnwagen in Containerform ist gerade noch in Planung.
-
Moin Patrick,
schaue doch bei HO, 1zu 87 - Kirmes und dann in dem richtigen Maßstab für dich umsetzen......Gruß
Bernd -
Hi Bernd,
hab ich mir auch schon überlegt. Da ist halt das Problem das die Bausätze alle den Fahrbetrieb nachstellen und nicht den Transportzustand.
Ich hab schon mal hier dran gedacht: http://www.jekyll-hyde-ride.com/bilder.htm. Als Deko würde ich dann Italien nehmen und alles in Grün/Weiß/Rot gehalten. Das Fahrgeschäft paßt auf einen Auflieger und die Deko in einen Packwagen, der Besitzer kommt aus Paderborn, da kann man vll. an einem Wochenende in der Winterpause mal hinfahren und Fotos machen und ausmessen und auf Youtube gibts nen paar Aufbau Videos. Der Nachteil an so einem Fahrgeschäft ist einfach die Höhe und der Platzbedarf. Umgerechnet brauche ich einen Platz von 1,5 Meter x 0,5 Meter und 3 Meter Höhe. Das könnte ich zum Testen noch nicht mal in meinem Bastelkeller aufbauen. Ich bin im moment noch absolut unentschlossen. Jetzt über den Sommer bleibt es erstmal bei der Eisenbahn und im Winter hab ich ja genug Zeit zum überlegen. -
Sehr geiles Fahrgeschäft, ich muß aber gestehen das ich es so wie es in echt ist thematisieren würde und auch bauen.
-
Hi Norman,
ich weiß es noch nicht genau was ich mache und vor allem wie. Mir selber gefällt das original Thema selber nicht so, ich denke eher alles in Italienoptik mit Bildern von Rom, Venedig etc.. an der Rückwand und alles in der Nationalfarben gehalten. Ne Vespa und Palmen als Deko etc... Erstmal muß ich in meinem Kopf aber mal die technischen Probleme lösen bevor ich mich auf das Fahrgeschäft festlege. Weiß auch noch nicht wie ich dann bauen will (Holz oder Metall) und welche Ausmaße der Auflieger dann überhaupt bekommt. -
Gude,
hier an der Treno gehts auch etwas weiter. Ich wollte eigentlich alle Wagen nocheinmal umbauen, hab mich aber aus Mangel von passendem rollenden Material dagegen entschieden. Von http://www.modellkennzeichen24.de habe ich noch FS Logos zuhause gehabt, die haben jetzt endlich den Weg auf die Wagen gefunden. An der Stelle noch mal Danke an Isabel und Dieter Hinze für die schnelle und unkomplizierte Umsetzung meiner Wünsche. -
Hi Paddy,
sieht toll aus. Ich nutze auch den Service von modellkennzeichen24.de und bin immer zufrieden!
jetzt noch die roten Kleckse an den Stirnseiten überpinseln, und alles ist Tippi toppi !
PS: hast du jetzt eine Quelle für Kinderfiguren? würde mich interessieren....
-
Moin Patrick,
eins zu Null für dich, das du uns die "Kleckse" in Nahaufnahme zeigst, die mit Sicherheit nur vorläufig sind.Gruß
Bernd -
Hallo Ihr 2.,
jaaap den Kleks habe ich übersehen, wird noch nachgearbeitet damit ihr auch zufrieden seid.
Die Kinderfigur ist von Schleich Markus: https://www.schleich-s.com/de/…ador-retriever-42478.html
-
Guten Abend,
da durch Corona keine Kirmes mehr statt findet, gibt es natürlich keine Einnahmen. Deshalb erweitere ich mein Geschäftsvertrieb und stelle jetzt auch Cola Automaten auf. Wenn die Kirmes wieder statt findet habe ich auch direkt noch ein neues Dekoelement. Der Automat ist von Playmobil, einfach etwas Farbe drauf und Decals, dann war der Automat fertig. -
Gude,
im Sommerurlaub waren wir in Italien und da war ein Besuch im Lunapark natürlich Pflicht für mich. Vor dem Park standen große Warnschilder mit Maskenpflicht und Abstandswarnung in Italien/Deutsch/Englisch herum (hat sich zwar keiner dran gehalten, deshalb war es dieses Jahr auch unser einziger Besuch.) Also die Schilder fotografiert und jetzt für mein Fahrgeschäft nachgebaut. -
schön gemacht und bin ja gespannt ob sich deine Besucher daran halten
-
schön gemacht und bin ja gespannt ob sich deine Besucher daran halten
Müßen die Geri, sonst fliegen die vom Fahrgeschäft.
-
Gude,
aus einem Playmobil Cirucs Aufsteller und nem Werbeplakat ne neue Werbung für meine Kirmes gebastelt. Leider hab ich kein Plakat mit 2020 gefunden, jetzt muß das halt reichen: -
Gude,
nach langer Zeit hab ich mir die Treno mal wieder vorgenommen und ein paar Sachen erledigt die schon lange auf der Liste standen. Zuerst hab ich die Sitzbank schwarz gestrichen, die Wagen haben noch ein Dach bekommen und der rote Streifen auf der Seite ist überlackiert (ohne die passende Lok war der sinnlos). Der Bahnhof ist jetzt auch in der Planung und soll in den nächsten 4 Wochen realisiert werden. Jetzt aber erstmal ein paar Bilder von den umgebauten Wagen:
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!