Liebherr r944 c eigenbau 1/14 wird zum Abbruch

  • Wieder ein bisschen weiter im Programm...


    Heute wurde ein Kettenantrieb repariert (Madenschraube gelockert) war eine Menge zum Abbauen :huh: Aber war erfolgreich. Dann habe ich die Steckanschlüße am Tank erneuert. Die erste Version war mit konischem Gewinde in 1/8 Zoll. Da war nun einer Undicht geworden...lag aber eher wohl an mir weil ich alles 3 damals nochmal rausgedreht hatte... hatte sie zwar neu eingedichtet aber das war dann wohl nicht so dolle :S Nunja jetzt sind welche mit Zylindrischem Gewinde und Gummidichtung verbaut.
    Da ich dafür ja eh das Öl ablassen musste wurde direkt mal der Filter mit gereinigt wobei der nahe zu "Neuwertig" war. Neues Öl rein und fertig. Als nächstes hab ich dann mal die Verkabelung vollendet und auch endlich mal den Lüfter angeschlossen. Meine ursprüngliche Idee die Kabinenverstellung mittels servo umzusetzen hab ich dann auch verworfen. Für das Gewicht der Kabine ist mein Anlenkhebel den ich damals vorgesehen hatte bzw. der Winkel nicht ausreichend... Jetzt kommt ein kleiner 20 mm Getriebemotor mit Kegelzahnrädern und Endschaltern zum Einsatz. Teile dafür inkl. kleinem Thor Fahrregler hab ich eh noch rumfliegen ;) Das wird dann als nächstes umgesetzt. Zu guter Letzt habe ich dann auch mal die gedruckten Trittstufen und den vorderen großen Steinschlagschutz angebracht. Hier muss ich jetzt noch den Schutzt für das Dach konstruieren...


    So ist nun der Stand der Dinge... Nicht ganz Perfekt aber ich finde es kann sich schonmal sehen lassen ^^





  • So heute hat "Bagger Bob" das erste mal in seinem Bagger Platz genommen ^^ Das Schutzgitter ist auch beinahe fertig geworden. Das vordere Gitter bekommt noch eine Lackierung und dann muss das obere Gitter noch mit dem Dach verschraubt werden. Das vordere Gitter wird dann an der Kabine und am oberen Gitter verschraubt. Die Tage werde ich auch die Lampen fertigstellen...da kommen je 2 Stück nach vorne und hinten... Ich denke das Gitter kommt dem Original schon einigermaße nahe :rolleyes:





  • Hi Andi,



    Dein Bagger und die brechanlage schauen echt gut aus nur weiter so ich verfolge deine Beiträge mit Genuß sind ich Super

  • Danke Tobi, das freut mich zu hören! ^^


    Heute gab es nicht viel neues... Ich habe lediglich das erstemal die komplette Abbruch Stellung montiert... also Ausleger umgesteckt und das Fahrwerk in die äußerste Abbruchstellung gebracht. Sieht gut aus nur das ich jetzt nur 30 grad Schwenken kann da das Heckgewicht an der Kette schrappt ?part Aber das ist mit einer kleinen Nachfräsung an der Unterseite des Heckgewichts behoben ^^ Hatte es bisher nur auch noch nie getestet :rolleyes:


    Also hier mal die komplette Abbruchposition ( Außer Kabine die wird sich später noch etwas mehr anheben lassen)







    Und hier noch ein Video von der schnell Wechselfunktion von meiner Abbruchzange...die bekommt bald ein anderes Wechselgebiss :D


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!