dann werfe ich mal den ersten Stein......
Reiner, wir nehmen das mit der Detailgetreue nicht so genau. Wir freuen uns über jeden Besucher / Teilnehmer der einfach nur Spass daran hat, sein Fahrzeug bei uns auszufahren und unsere Vereinstreffen zu bereichern. Grundsätzlich muss jeder Modellbauer mit seinem Fahrzeug so zufrieden sein, wie er es gebaut hat im Rahmen seiner Möglichkeiten (sei es finanziell oder handwerklich). Trecker sind z.B. bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt als Einsteigermodell, da wird vorrangig erstmal daran investiert, das die Dinger in Bewegung kommen. Wenn dann ein Kind das auch noch selbst gemacht hat, darf man die Messlatte nicht zu hoch legen. Alle anderen, die sich als Profi-Modellbauer bezeichnen, denen fallen die kleinen Fehler selbst auf und korrigieren sie dann. Grundsätzlich gilt aber: jeder wie er kann und möchte.
Ausserdem werden die kleinen Fehler oder besser Unstimmigkeiten doch erst bei den Testfahrten und Fachsimpeleien deutlich, wer baut schon von vorn herein perfekt (ausser Heinz)?
..... und jeder weiss: ein Modell wird nie fertig, es gibt immer etwas zu verändern oder verbessern - oder einfach nur zu reparieren
winke winke vom Volvo-Ingo