MTC-OS Indoor Pacours

  • dann werfe ich mal den ersten Stein......


    Reiner, wir nehmen das mit der Detailgetreue nicht so genau. Wir freuen uns über jeden Besucher / Teilnehmer der einfach nur Spass daran hat, sein Fahrzeug bei uns auszufahren und unsere Vereinstreffen zu bereichern. Grundsätzlich muss jeder Modellbauer mit seinem Fahrzeug so zufrieden sein, wie er es gebaut hat im Rahmen seiner Möglichkeiten (sei es finanziell oder handwerklich). Trecker sind z.B. bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt als Einsteigermodell, da wird vorrangig erstmal daran investiert, das die Dinger in Bewegung kommen. Wenn dann ein Kind das auch noch selbst gemacht hat, darf man die Messlatte nicht zu hoch legen. Alle anderen, die sich als Profi-Modellbauer bezeichnen, denen fallen die kleinen Fehler selbst auf und korrigieren sie dann. Grundsätzlich gilt aber: jeder wie er kann und möchte.

    Ausserdem werden die kleinen Fehler oder besser Unstimmigkeiten doch erst bei den Testfahrten und Fachsimpeleien deutlich, wer baut schon von vorn herein perfekt (ausser Heinz)?


    ..... und jeder weiss: ein Modell wird nie fertig, es gibt immer etwas zu verändern oder verbessern - oder einfach nur zu reparieren


    winke winke vom Volvo-Ingo

  • Hallo Ingo,


    danke für Dein Statement.

    Sicherlich trifft jeder selbst die Entscheidung wie er sein Modell baut.

    Modelle für - und von Kids sind da eh außen vor.

    Mir geht es um die, die fast schon perfekt gebaut, lackiert und beleuchtet sind.

    ( die werden nicht von Kids gebaut )


    Grüßle Reiner :fahrer

  • Also wenn ich mich auch mal dazu äußern darf als Neuling .....mein Lkw und mein Bagger sind für den Anfang denke ich nicht schlecht ,ich dachte auch erst mmhhh soll ich mich wirklich bei euch damit blicken lassen 🤷🤷🤷....nunja ich wurde eines besseren belehrt....sofort aufgenommen worden , Gespräche geführt und und ....es muss nicht das schönste und beste Modell sein ....Hauptsache man kann zusammen Spielen und Spass haben und das ist nunmal bei euch gegeben .....Danke

    ✌️...wir sehen uns

  • Moin zusammen,


    am kommenden Sonntag (27.08.) ist wieder Fahrtag in Melle, beim MTC- Osnabrück e.V.

    Ab 10 Uhr kann wieder gefahren werden !


    Also, wer ist dabei ?


    Bitte meldet euch mit eurem kompletten Namen an ! Danke ! 👍🏻

    :suptr

    Beste Grüße aus Geomahü


    Karsten


    1. Vorsitzender MTC Osnabrück e.V.

    Mitglied RC EuroFireFighter, Sektion Niedersachsen

  • Ich hab leider kein Zeit. Viel Spaß allen die Hinfahren.


    image.gif




    Meine Modelle:
    Cat Deltalader von Bruder
    Volvo EC380 EL 1:14

    Hitachi ZX 225 USLC/6 1:14
    MB Hauber 2624 LAK 1:14

    Atlas 1203 B 1:16

    MAN Rundhauber 26-231 Kipper 1:14

  • Video Teil 2 vom Fahrtag 13.08.2023

    Bin diesen Sonntag wieder in Melle dabei.

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Hallo zusammen,


    hier eine wichtige Mitteilung für die Fan-Gemeinde des MTC-Osnabrück:


    der kommende Sonntagsfahrtag am 10.09.23 in Melle fällt leider aus - ist aber nicht so schlimm, denn wir sind mit dem

    mobilen Parcours auf einer Aussenveranstaltung !!!!


    Der MTC-OS ist von der Fa. Dallmann Strassenbau in Bramsche-Engter eingeladen, im Zuge der dortigen Expo-Gewerbeschau im Rahmprogramm mitzuwirken.


    Die Veranstaltung findet auf dem Gelände der Fa. Dallmann Strassenbau, Heywinkelstr. in 49565 Bramsche-Engter statt. In der Zeit von 10 bis 18 Uhr dürfen uns selbstverständlich Gastfahrer in allen Kategorien dort mautfrei unterstützen. Wir freunen uns wie immer darüber.

    Bitte wie gewohnt anmelden auf den bekannten Kanälen (Whatsapp, email, PN, Facebook, anrufen, usw)


    Achtung! Der Wetterbericht sagt Temperaturen von bis zu 29 Grad voraus, da wir aber draussen unter Dach aufbauen, wirds nur warm ohne Sonnenbrand.


    Also nix mit Stehplatz im Freibad, sondern Akkus tanken und auf nach Bramsche, den MTC dort unterstützen


    winke winke vom Volvo-Ingo

  • Bin am Sonntag dabei in Bramsche


    image.gif




    Meine Modelle:
    Cat Deltalader von Bruder
    Volvo EC380 EL 1:14

    Hitachi ZX 225 USLC/6 1:14
    MB Hauber 2624 LAK 1:14

    Atlas 1203 B 1:16

    MAN Rundhauber 26-231 Kipper 1:14

  • Der MTC-Roadtrain-Emsland e.V. zu Besuch in Melle.
    Fahrtag 28.08.2023


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Gruß Tom

  • Moin zusammen,


    am kommenden Sonntag (24.09.) ist wieder Fahrtag in Melle, beim MTC- Osnabrück e.V.

    Ab 10 Uhr kann wieder gefahren werden !


    Also, wer ist dabei ?


    Bitte meldet euch mit eurem kompletten Namen an ! Danke ! 👍🏻

    :suptr

    Beste Grüße aus Geomahü


    Karsten


    1. Vorsitzender MTC Osnabrück e.V.

    Mitglied RC EuroFireFighter, Sektion Niedersachsen

  • Da bin ich auch wieder dabei. Hoffe auf viele Kipper damit wir viel Erde bewegt bekommen....


    image.gif




    Meine Modelle:
    Cat Deltalader von Bruder
    Volvo EC380 EL 1:14

    Hitachi ZX 225 USLC/6 1:14
    MB Hauber 2624 LAK 1:14

    Atlas 1203 B 1:16

    MAN Rundhauber 26-231 Kipper 1:14

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!