MTC-OS Indoor Pacours

  • Hallo Reinhard,


    wir haben Deine Anregung bezüglich der Rangierfläche aufgenommen und den Fahrbereich für die Gabelstapler etwas eingekürzt. Hierdurch bedingt beträgt das Maß zwischen der höhenverstellbaren Rampe und der Scharnieranschlagsleiste für die Falltüren jetzt 2.870 mm. Du hast jetzt mehr als die doppelte Fahrzeuglänge als Rangierfläche, wenn wir davon ausgehen, dass beim Maßstab 1 : 14,5 die Gesamtlänge bei einem Sattelzug ca. 1.150 mm und beim Maßstab 1 : 13,2 1.270 mm beträgt. Dass müßte nach meinem Dafürhalten nun aber wirklich ausreichend bemessen sein.


    Gruß
    Heinz

  • Ja ja, der Jan D. wieder!! fahren will er, aber davon das er ja mit 2 gesunden Armen auch mal helfen kann, davon schreibt er nichts!!!
    An Heinz und Kameraden: 1a was da auf die Beine gestellt wird! Da habt ihr ja auch Glück gehabt so eine tolle neue Behausung zu bekommen. Bin auch gespannt wie es mal fertig aussieht. Werde die nächsten Wochen evtl. mal auf Verdacht reinschauen wenn ich in der Gegend bin!!


    mfg
    Torsten

  • Klar Torsten kannst Du kommen, nur in Arbeitklamotten inkl. Werkzeugkiste untern Arm. Termin Samstag. Melde Dich schon mal Ingo an als Helfer;-)


    Danke Heinz für das Platzangebot. War der Kühlertrucker vor Ort, der immer mit offener Tür rückwärts fährt? ;-)))

    Reinhard

  • War Heute mit Ingo in der Halle wegen der Siebanlagenfläche.
    Habe mir auch mal den Zähler angeschaut, wenn die Heizlüfter an sind, Oh da wurde mir aber schwindelig so wie das Rad sich dreht. :thumbdown:
    Heinz die Waage kommt aus der Grube raus und wird zwischen den beiden Pfeilern platziert, also noch auf die Platten.

  • Hallo zusammen,
    an der MTC Speditionsanlage wurden die Zaunbauer aktiv, damit auch die Sicherheit gewährleistet werden kann.
    Die Pfähle sind gesetzt



    Die Gitterstabmatten wurden ausgerichtet



    Zaunansichten




    Olaf ich glaube, links vom Zaun müsstet Ihr die Waage noch hinbekommen, sodass keine Behinderungen im Einfahrtbereich zur Sandgrube entstehen können Auch im Speditionsbereich reicht der Platz noch um an die Rampen zu kommen.

    Gruß


    Heinz.

  • Hallo zusammen,


    das sieht schon echt klasse aus was ihr da hinzaubert und läßt wohl nur erahnen wie detailiert das Ganze mal werden wird.
    Großes Dankeschön an den "Pressewart" des MTC der einen super auf dem laufenden hält :222



    Gruss
    Lars

  • Update 18.01.2014


    Das heutige Update fällt dürftig aus. Reichlich Vereinskollegen vor Ort, nur drei davon in Arbeitskleidung. Man lässt sich ja schnell ablenken;-)


    Schön das man einen Vereinskollegen hat der eine töffte Werkstatt sein eigen nent. Mal eben drei U-Eisen mit der Flex bearbeitet, wieder zusammen geschweißt gebohrt und auf Seite gelegt. Das war mein Einsatz heute.



    Nächste Woche schraubt die Ecky die Eisen an die Wand.




    Rentner müsste man sein, Zeit ohne Ende. Es geht vor ran am Speditionsgelände. Der erste Zaun steht, als Einfahrt ist ein Schiebetor geplant.




    Immer nur bei Neonlicht fahren ist langweilig. Um ein wenig Licht ins dunkle zu bekommen, sind Straßenlaternen geplant. Gestern Abend habe ich diese Musterlaterne zusammen geklebt. Die Höhe muss noch geändert werden und der Schirm kommt noch flacher.



    In den Umgedrehten Paletten ist eine Kanalbaustelle geplant. Hier können die Baggerfahrer Irr können zeigen. Erst den Aufbruch der Straßendecke danach der Aushub des Unterbaus. Der Unterbau wird mittels LKW zum Sorten reinen sortieren zur Siebanlage gefahren. Weil wir nichts anderes zu tun haben, geht aus von hier aus wieder zum Lagenweisen verfüllen. Erst Frost beständigen Sand, der entweder mit dem Bagger sauber eingebaut wird oder mit dem Radlader einplaniert. Schotter drauf klar auch Frostsicher. Hier wird nur Material verwendet mit dem Gütesiegel. Die Straßendecke ist noch ein Thema mit dem wir uns beschäftigen müssen. Frage an die Pacourbauer, wie habt Ihr das gelöst?



    Das erste Gebäude. Vom Maßstab passt es nicht ganz. Mal schauen was noch so an Gebäuden zusammen kommt. Einer von den heutigen Arbeitsablenkern hat sich bereit erklärt eine LKW Werkstatt zu bauen.


    JUTTA, Du hast mir Heute gefehlt Das habe ich ganz vergessen. Letzten Samstag Nachmittag kam eine Gute FEE vorbei Namens JUTTA. Die hatte leckeren selbst gebackenen Kuchen und frischen Kaffee mit gebracht.
    Bei der Leistung heute :-(



    Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden !!!!


    Reinhard


  • tja Reinhard ich darf ja noch nicht kommen sonst wär ich vom Zuckerbäcker aus bei euch mal reingeschneit ?part

    Cul8r Bobo


    Meine Airbrusherin
    ------------------------------------------------

    [color=#ff6600][b][font='Comic Sans MS, sans-serif'][size=12]Feng Shui ist die Fähigkeit,die Schuld für alles was im Leben schief läuft, auf falschstehende Möbel zu schieben

    e136.gif

  • Hallo Reinhard,


    wenn ich das richtig verstehe, wollt ihr die Kanalbaustelle immer wieder aufreißen, Sortenrein sieben und wieder einbauen.
    Dann fragt doch mal beim Asphaltmischwerk Lanwehr( denke darunter kennt ihr die in Warendorf) nach Asphaltgranulat.
    ist an der Südstr.16.
    Oder AMO in Osnabrück, bzw. Bissendorf.
    Weiß nicht ob sie sowas haben aber teilweie haben die Mischwerke sowas. denke so 2-3 Farbeimer voll sollten euch reichen.
    Mal so als Tip/Gedanke für euch als Asphaltdecke. :rolleyes:


    Hoffe ich schaffe es mal vorbeizuschauen und den King oder AeroMax mal spazieren zu fahren.
    Toll was ihr da auf die Beine ähhh Platten stellt. ?wegl :top



    Gruß
    Dietmar

  • danke für die Einladung aber jetzt ist die Kühltruhe für mind. 3 Wochen wieder voll :top;(

    Cul8r Bobo


    Meine Airbrusherin
    ------------------------------------------------

    [color=#ff6600][b][font='Comic Sans MS, sans-serif'][size=12]Feng Shui ist die Fähigkeit,die Schuld für alles was im Leben schief läuft, auf falschstehende Möbel zu schieben

    e136.gif

  • Dietmar, Lanwehr kenne ich. Habe dort meine Ausbildung zum KFZ Schlosser gemacht, noch ein paar Jahre im Straßenbau und als Betriebsschlosser an Mischanlage gearbeitet.
    Das Asphaltgranulat ist zu grob.Gut lang genug sieben, und nur das feine einbauen. Eingebaut wird das Recyclingmaterial was schon vor Ort ist.
    Der Gedanke ist, eine Decke einzubauen die sich durch den LKW Verkehr kaputt fährt. Dünner Gips vielleicht.


    Reinhard

  • Hallo Reinhard,





    Rente bekommt man nicht geschenkt, bevor man davon leben
    kann, muss man erstmal mindestens 45 Jahre arbeiten, davon 43,5 Jahre im
    Speditionsgewerbe ist kein Zuckerschlecken, schäme mich also nicht dafür, auch
    wenn Du nun für meine Rente mitarbeiten darfst ?wegl .



    Ecki und ich werden an Dich denken (Schweigeminuten legen
    wir aber nicht ein, muss ja weitergehen), wenn wir nächste Woche wieder auf dem
    Parcours unserem Hobby nachgehen ;prost .





    Gruß



    Heinz

  • Wieso Reinhard? Ist deine Frau im Urlaub ?wegl?wegl?wegl

    Cul8r Bobo


    Meine Airbrusherin
    ------------------------------------------------

    [color=#ff6600][b][font='Comic Sans MS, sans-serif'][size=12]Feng Shui ist die Fähigkeit,die Schuld für alles was im Leben schief läuft, auf falschstehende Möbel zu schieben

    e136.gif

  • Hallo Reinhard,


    für den Anfang müssen an der Einfahrt am Seditionsgelände 2 Halbschranken reichen, später können wir dann über den Einbau eines freitragenden Schiebetores nachdenken. Der benötigte Freiraum zum Verschwindenlassen des Schiebetores zwischen und in den höhenverstellbaren Rampen und den festverbauten Rampen wird jedenfalls schon mal beim Bau der höhenverstellbaren Rampe eingeplant.
    Gut Ding braucht Weile :_2night , soll ja auch vernünftig aussehen!


    Gruß
    Heinz

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!