MTC-OS Indoor Pacours

  • Umzug des MTC-Osanbrück


    Wie viele schon von euch mitbekommen haben, wurde uns im letzten Jahr das Vereinsgelände in Glandorf gekündigt.
    Nicht traurig sein unser neues Gelände wir genauso fein.



    Das hier ist der Rest den wir heute in Glandorf abgeholt haben.



    das Thema Glandorf ist damit beendet.
    Bitte keine Beileidsbekundungen zum alten Gelände !!


    Ab dem 01.01.2014 fahren wir Indoor in Melle-Wellingholzhausen. Der erste Einsatz war noch im alten Jahr. Die Wände wurden einmal durchgestrichen.
    Geplant sind Baggergrube, Spedition, Feuerwehr, Ackerbau, Siebanlage für Bodenaushub klar Straßen dürfen auch nicht fehlen.
    Zwei Container wurden gekauft, einer für Sanitäre Anlagen. Der zweite als Kaffeestübchen. Die stehen bei Ingo, und warten auf den Gas Wasser Scheiße Umbau.



    Der Pacour wird auf einem Eisengestell aufgebaut. So besteht die Möglichkeit mit einem Rollbrett von unten Elektrik anzubringen.
    Die Zeiten der Kabelfernsteuerung ist vorbei. Nach möglichkeit soll der Pacour nicht mehr betreten werden. Das wird ein "Ungeschriebenes Gesetzt"



    Auf dem heutigen Programm stand die Baggergrube.
    Eine Natursteinmauer soll den Boden vom Rest der Welt trennen. Usser Olaf hat sich bereit Erklärt die Mauerarbeiten an der Baggergrube zu übernehmen.



    10 cbm Recyclingboden wurden heute angeliefert.
    Sven, Markus, Andreas zwei mal Nachwuchs und Icke waren damit beschäftigt den Recyclingboden in die Halle zufahren.



    Drei Schaufel zwei Karren, dat geht vorran.



    Geschaft nach drei Stunden



    Leider noch zu wenig, um die 5 cbm fehlen.




    Fertigstellungstermin??
    Abwarten.


    In nächster Zukunft wird es immer wieder Update hier geben. Hoffentlich auch von Vereinskollegen oder Besuchern.
    Mehr Info von Vereinsgelände findet ihr in nächster Zeit auf unsere HP.


    http://mtc-os.de


    Reinhard

  • Hallo Reinhard, :moin:


    für Euren neuen Parcour wünsche ich Euch alles Gute und viel Erfolg.


    :sens

    Gruß Ewald


    "Alles Negative hat auch was Positives"

  • Moin,
    na der Anfang ist ja schon mal gemacht. Wenns jetzt nicht allzu weit von Osnabrücks bekanntestem Zuckerbäcker ist kann Man(n) ja nen Abstecher zum Parcour bzw. zum Bäcker einplanen :essen & :fahrer = :well

    Cul8r Bobo


    Meine Airbrusherin
    ------------------------------------------------

    [color=#ff6600][b][font='Comic Sans MS, sans-serif'][size=12]Feng Shui ist die Fähigkeit,die Schuld für alles was im Leben schief läuft, auf falschstehende Möbel zu schieben

    e136.gif

  • Da muss ich mich doch auch mal zu melden. Im groben hat der Reinhard es ja schon erklärt, muss aber noch etwas berichtigen und zwar gibt es keine Ackerfläche und der Parcour wird nur im absoluten Notfall betreten. Nächsten Samstag geht es weiter mit Boden fahren, Grundgestell aufstellen und Platten verlegen.

  • Hallo,


    Glückwunsch zum neuen Parcour. :well


    Dann könnte es ja in Zukunft gegenseitige Besuche geben. ;prost


    Gruß
    Andreas R.


    MTC Roadtrain Emsland e.V.

    :fahrer Aller Laster Anfang ist die Stoßstang. :fahrer

  • Ewald Danke, für Dich ist es ja nur ein Katzensprung.
    Aber von Wijchen zum Osnabrücker Bäcker. Bobo Du fährst verdammmmmmmmmmmmt weit für Deine Schrippen;-)


    Reinhard


    Deswegen ja Zuckerbäcker ?part Die Schrippen sind dann immer nur Beisache. Ich überleg mir jetzt nur das ich ja dann vor Ladenschluss noch einkaufen müsste sonst taut mir der Einkauf ja auf bis ich nach Hause komm. Andererseits wär bei mit ner :sens Lieferung von euch schon ne gemeinsame vorzeitige Vernichtung der Einkäufe nötig ?wegl


    Immer diese Luxus Überlegungen ?part

    Cul8r Bobo


    Meine Airbrusherin
    ------------------------------------------------

    [color=#ff6600][b][font='Comic Sans MS, sans-serif'][size=12]Feng Shui ist die Fähigkeit,die Schuld für alles was im Leben schief läuft, auf falschstehende Möbel zu schieben

    e136.gif

  • .



    Auch der Nachwuchs wurde heute wieder mit eingespannt. Anzeichen und mit dem Akkuschrauber die Umrandung befestigen damit die Spanplatten nicht brechen. Bei 50cm Höhe Ideal für die Lütten.



    Wie machen wir was? Ich würde sagen, Vier man. Doppelkopf!!



    Linke Seite in der Länge.



    Rechte Seite in der Länge



    Von der Buddelecke rüber in den Service Bereich. Der noch umgebaut wird zur Schrauberecke. Kleine Reparaturen, Akku wechseln, Kardanwellen wieder einsetzen.



    Hinten rechtes. Hier entsteht das Speditionslager für Kiste und Karton.
    Ein weiteres Lager weiter vorne ist in Planung.



    Blick von der Buddelecke zum Lagerbereich.



    Gedankegänge, so ähnlich könnte die Ein-Ausfahrt der Buddelecke aussehen. Ein Waage mit Waagehäuschen.


    Der erste Einsatz.






    Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden !!!!


    Reinhard

  • Hallo zusammen,

    die Hoffläche für das Speditionsgelände mit Rampenlager ist soweit hergerichtet. Bevor die auf dem Papier geplante Anlage nun umgesetzt wird, wurde heute mal ein Test mit Modell- LKW durchgeführt. Es hat sich herausgestellt, dass der Platz zum Rangieren ausreichend bemessen ist, sodass nun zur Tat geschritten werden kann. Mit dem Bau von 2 geplanten Lagerhallen ( 1 x Blocklager/ 1 x Regallager), die Rampenanlage mit 6 höhenverstellbaren Rampenplätzen, die Gabelstapler- Abfahrt zur Hoffläche, sowie 1 Rampenplatz zur seitlichen Be- und Entladung eines Aufliegers kann nun begonnen werden.




    Gruß


    Heinz

  • Schick, na denn mal toi toi toi!!! ;prost

    Stieven mit einem Gruß aus Bärstadt


    „ Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben kann und trotzdem ein Idiot ist.“ ;)

  • Oh Heinz ihr ward heute mal wieder fleißig. Top und der Elektriker war auch schon fleißig.

  • Upps dat wird ja doch ganz schön eng zum rangieren.
    Ecki sein Trailer ohne Zugmaschine. Und dein Actros steht schon fast an der Wand.
    Baue bitte die Rampen weiter auseinander, somit bekommst Du mehr Platz zwischen den Fahrzeugen.
    Dat gib sonst Lackkratzer.


    Reinhard

  • Hallo zusammen,

    der Chef de Parcours (uns Ingo) hat in einer Nachtaktion die Straßen auf dem Parcours eingezeichnet und natürlich auch seinen soooooooooo geliebten Kreisverkehr doch noch unterbringen können...



    Auf dem Speditionsgelände sind die Asphaltierungsarbeiten in vollem Gange...



    Reinhard, bitte Brille aufsetzen, ist kein Actros sondern ein MAN F2000. Ist eine optische Täuschung bezüglich des Abstandes. Der Abstand zwischen höhenverstellbare Rampe bis zur Wand sind 2,70 m, dass wird doch wohl reichen.


    Olaf, elktrische Anlage jetzt komplett angeschlossen, musst Dich jetzt nicht mehr warmarbeiten......................


    Gruß


    Heinz

  • Das schaut ja mal richtig klasse aus :top Zur Eröffnungsfahrerei werde ich auf jeden Fall da sein :fahrer


    Nur drängt sich bei mir die Frage nach der Einsicht der Streckenführung auf:
    Sieht man als Baumaschinenfahrer genug in der Buddelecke und als Stückguttransporteur genug auf den Straßen? Nicht das ihr da jetzt noch hohe Gebäude hinbaut und man dann im Blindflug um die Ecken muss :112:


    EDIT: Ich sollte mir auch alle Bilder genau angucken... Das mit der Einsicht nehm ich zurück :whistling:

    Gruß, Jan


    Meine Modelle:
    Wedico Actros SZM 4x2
    Graupner Liebherr L574
    Wedico DAF XF 105 SC Hakenabroller 6x4 (im Bau)


    Mitglied der Modelltruckfreunde Gütersloh e.V.

  • Heinz dann kann ich im T-Shirt und kurzer Hose zum bauen kommen. :top?wegl
    Ich bin immernoch gegen den Kreisel. Meine Meinung
    Werde morgen spät Nachmittag mal zur Halle fahren und die Siebanlagenfläche ausmessen.

  • Hallo Stieven, Axel, Frank und Jan,


    danke für Euere guten Wünsche, wir geben uns alle Mühe, wird schon werden.


    Jan, bis zur Eröffnung wird es noch dauern, musst Dich wohl noch gedulden.


    Gruß
    Heinz

  • Hallo Olaf,


    wird sicherlich interessant, wenn Du so aufläufst, Fotoapp. habe ich dabei. Die Kollegen im Forum warten bestimmt auf die Bilder von Dir ?wegl ,


    aber ein bisschen arbeiten muss Du schon noch zum warm werden, erwarte von den Heizgeräten nicht zu viel, sind aber ganz passabel.


    Gruß
    Heinz

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!