Neu

Auf der Blauzahn-Seite steht jetzt die Version 4.60 zum Download bereit.
blauzahn-rc.de
Und das gibt es da drin neu:
1. Unterstützung von Servonaut SMB und SMR - Soundmodulen. Ihr braucht dann nicht mehr mit Mischern jonglieren um Motorstart, Schwenken und Kettengeräusch auf einen Kanal zu bringen.
2. Zusätzlich zu den bisherigen Ein/Aus-Schaltfunktionen kommt ein Stufenschalter. Damit lassen sich mehrere Zustände mit einem Taster sequentiell rauf und runter durchlaufen. Kann man Verwenden als Lichtschalter, für mehrere Sperren, für Getriebe, für Kippseitenvorwahl und noch einiges mehr.
3. Alle Anschlüsse mit Eingangsfunktion können jetzt im Messbereich umgeschaltet werden. D.h. es sind jetzt mehrere Temperatur- oder Stromsensoren möglich. Ihr könnt jetzt ohne weitere Bauteile mehrere Temperatursensoren vom Typ LM35 betreiben.
4. Wenn Ihr in einem Modell nicht alle acht Ebenen braucht, die überzähligen lassen sich nun Ausblenden.
5. Die Verriegelung zwischen Fernlicht und Fahrlicht funktioniert nun auch mit dem Multiswitch.
6. Alle Anschlusseinstellungen lassen sich direkt aus dem Anschluss-Menü an einen anderen Anschluss oder Funktionsbaustein kopieren.
7. Getriebe und Stufenschalter haben einen separat einstellbaren Wert bein Einschalten des Modells.
8. Es gibt neue "interne" Steuerdatenquellen: Neutral, +100% und -100% sowie abhängig von der Verbindung. Damit kann man beispielsweise das Tagfahrlicht automatisch abschalten wenn das Modell ohne Verbindung parkt.
Das Update ist jetzt online für den Plus-Sender und für die Blauzahn-Empfänger mit und ohne SPS
Für den Milchzahn und für den kleinen Sender kommt es leider erst in ein paar Wochen.
Wer beide Sender hat kann das Update verwenden, der kleine Sender mit 4.5x Software wird dadurch nicht ausgesperrt.
Nur die neuen Funktionen lassen sich damit Software vor 4.6 nicht konfigurieren. Wohl aber steuern.
Viel Spass beim Ausprobieren
Olaf