CAT 390 fast nur aus PVC-Rohr

  • "Ich hab ja keine Werkstatt und keine Maschinen für einen Eigenbau Bagger" zählt ab sofort nicht mehr!


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Ja gut ich wöllt' den jetzt zwar mit keinem meiner Bagger tauschen, aber ich ziehe dennoch absolut den Hut vor dieser ziemlich wahnsinnigen Leistung!


    Wer nicht genug Zeit für das komplette Video opfern will (obwohl sich das lohnt), sei zumindest mal auf folgende Passagen hingewiesen:


    - Grundprinzip bei 0:50 - der ganze Bagger wird aus PVC-Rohr(!) gebaut.

    - 11:57 Selbstbau-"Ständerbohrmaschine"

    - 16:08 "CAD" mal etwas anders

    - 21:30 Selbstbau-Säge und anschließend die "Drehmaschine" in Aktion für die Zylinder

    - 28:45 Steuerventil

    - 38:30 Drehdurchführung und Eigenbau "Akkuschrauber" bzw. Handbohrmaschine


    Also ganz ehrlich, ich persönlich hätte ja schon bei den Ketten die Lust verloren ?wegl

    (Ich hab zwar auch schon Ketten selbst gebaut, aber aus Stahl halten die dann auch geringfügig länger)


    :res:res:res

  • Da sind ein paar hervorragende Ideen drin, z. B. die Türverriegelung! Meine Hochachtung vor dem Mann. :res

    Lexikon zu verkaufen, meine Frau weiß sowieso alles besser! :wech


    Modelle.: Mercedes-Benz SK 3535 8x4 als Abrollkipper und Krone Anhänger für Wechselmulden in 1:8
    Im Bau: Sennebogen SM 20 in 1:8

  • Mich würde mal Interessieren, welchen Kleber er verwendet.

    Absolut starke Leistung . :res

    Ich vermute mal ganz dreist, daß du den Kleber in Deutschland wegen fehlender Schadstofffreiheit nicht bekommst. Eventuell über Ali-Express :wech

    Lexikon zu verkaufen, meine Frau weiß sowieso alles besser! :wech


    Modelle.: Mercedes-Benz SK 3535 8x4 als Abrollkipper und Krone Anhänger für Wechselmulden in 1:8
    Im Bau: Sennebogen SM 20 in 1:8

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!