... so RICHTIG lackieren eines Bruder Fendt 1050?

  • Servus Leuts,


    nachdem ich jetzt ne ganze Weile verschiedene Beiträge zum richtigen lackieren des Bruder Kunststoffs gelesen habe, bin ich verwirrter als zuvor.


    Ich wollte wie folgt vorgehen:


    1. den Kunststoff mit Spüli oder Sonstigem entfetten


    2. den Kunststoff mit 600er oder 800er Nassschleifpapier aufrauhen


    3. einen Kunststoff "Haftvermittler" auftragen - WELCHES Produkt ist für die Bruder Kunststoffe am geeignetsten?


    4. eine Kunststoff "Grundierung" auftragen - WELCHES Produkt ist für die Bruder Kunststoffe am geeignetsten?


    5. Farbe auftragen - WELCHES Produkt kann man hierfür uneingeschränkt empfehlen?


    6. Klarlack auftragen



    Keine Ahnung ob der Haftvermittler unbedingt gebraucht wird - ich habe es so irgendwo gelesen, hmm


    ... UND, brauchts wirklich auch nen Klarlack?



    Wäre prima, wenn hier jemand ne Bruder- Hütte bereits erfolgreich und entsprechend "abriebfest" lackiert hat und mir hierzu

    Produktempfehlungen geben könnte; der Markt ist unüberschaubar, Wahnsinn!


    Kein Airbrush - ich möchte nur mit Dosen sprühen.


    Euch allen ein schönes WE


    Rossi

    LXYRC Rad- Bobcat

    LESU Rad- Bobcat (verkauft)

    CumhurTech Bagger (verkauft)

    Fumotec PW 180 Radbagger... geeeeil

    ML- Tec Fendt 1050

    ML- Tec Hakenliftabroller

  • Moin

    Ich schreibe mal aus der Sicht eines gelernten Fahrzeuglackierers:


    1. mit Spüli kannst du entfetten. Wenn du dabei feines Schleifvlies nimmst statt einem Lappen, hast du die Teile auch gleichzeitig schon angeschliffen.


    2. je feiner du schleifst, desto schlechter ist die Haftung. Zumindest auf blanken Materialien egal ob Kunststoff oder Metall. Ich würde zwischen 400 und 600 empfehlen. Nass ist nicht notwendig. Ich arbeite ausschließlich trocken.


    3. der Name sagt ja schon alles. Ein Kunststoffhaftvermittler ist dringend empfohlen. Welcher ist dabei eigentlich egal.


    4. eine Grundierung ist notwendig. Dabei muss es keine Kunststoffgrundierung sein, da der Haftvermittler die wichtigste Aufgabe Haftung ja schon übernimmt. Ich empfehle 1K Epoxygrundierung von Normfest. Gibt es in Grau und Weiß.


    5. am besten KEIN Kunstharz. Und wenn Sprühdose dann nicht das billigste. Uneingeschränkt empfehlen kann man dabei leider nix.


    6. ein Klarlack Ist nicht zwingend nötig. Wenn du jedoch richtigen robusten Hochglanz haben willst, kommst du um einen 2K Klarlack nicht herum

  • ... wunderbar - damit kann man was anfangen.


    Ich danke Dir!!!

    LXYRC Rad- Bobcat

    LESU Rad- Bobcat (verkauft)

    CumhurTech Bagger (verkauft)

    Fumotec PW 180 Radbagger... geeeeil

    ML- Tec Fendt 1050

    ML- Tec Hakenliftabroller

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!