Volvo EC160 Umbau

  • Guten Morgen ,


    Einige kennen ihn ja schon , trotzdem hier noch einen kurzen Bericht zu meinem EC160.


    Anfang letzes Jahr konnte ich auch einen Volvo EC160 Elektro zu nem Guten Preis abstauben.


    Mir war dabei von Anfang an Bewusst dass er nicht Original bleiben soll.


    Angefangen hat es damit dass ich die komplette Elektrik auf CTI Regler umgebaut habe.

    Zudem wurde gleich das Hydraulik Kit von Wühlbox , der Drehkranzumbau sowie das 11 Zahn Ritzel verbaut.


    Da ich ein Fan von Verstellauslegern bin und mit der Optik vom Original Ausleger nicht so zufrieden war habe ich den Ausleger komplett neu , mit Buchsen aus MS, konstruiert und anschießend aus Alu gefräst.


    Lg Feli







    https://youtu.be/odEUhx9KfSc

  • Sau geil!

    Wenn ich mit der Elektrik, dem Schnellwechsler und dem Unterwagen (Schild) einmal fertig bin, kommt irgendwann die Hydraulik dran incl Zylinder.

    Evtl. Wird es dann auch einen Verstellausleger geben.

  • Wirklich super feinfühlig - toll gefahren!


    Welche Fernbedienung benutzt du in dem Video für das Modell?


    Grüße, Benni

    hallo ,


    Dankeschön ... 🙂🙂 ja darauf dass er sehr feinfühlig geht hab ich versucht Wert zu legen.


    Im Moment bin ich mit einer Spektrum DX10T unterwegs damit. Früher oder Später steht da aber nu auch etwas neueres an.


    :top


    Hast du für den Verstellausleger einen CTI Zylinder benutzt?

    Jup das ist ein Titan SX

    Sau geil!

    Wenn ich mit der Elektrik, dem Schnellwechsler und dem Unterwagen (Schild) einmal fertig bin, kommt irgendwann die Hydraulik dran incl Zylinder.

    Evtl. Wird es dann auch einen Verstellausleger geben.

    Dein Umbau ist schon richtig cool . Grad auch dein ganzes Zubehör . Schild möchte ich iwann auch noch verbauen . Erstmal steht nun aber der Electric Quick Schnellwechsler am Programm. Da liegt er schon aber ich müsste mal die Zeit finden ihn zu verbauen 🙈

  • Den Umbau auf Verstell Ausleger bau ich nur sollte mich die Serienhydraulik ärgern. Bis dahin bekommt sie eine Chance von mir! Sollte sie mich aber Ärgern fliegt das auch noch alles raus incl. den Zylinder.

    Hab dann diese im Auge: KLICK Für das Geld fang ich nicht selber an zu drehen...


    Dazu dann ein 4x fach Ventilblock und evlt. eine neue Pumpe.


    Aber erstmal muss die RC Geschichte und der Quick Coupler abgeschlossen werden...


    Das Projekt EC160 sprengt bereits jetzt schon wieder meinen geplanten Rahmen bezogen auf Zeit und Kosten... :bier

  • Mit den Zylindern habe ich auch schon geliebäugelt sollten die vom Umbausatz nix taugen. Bisher aber schon etliche Fahrtage auf unserem Parcour und einige Veranstaltung ohne Probleme überlebt.


    Der Volvo ist halt eine schöne Größe zum schnell mal spielen gehen. Deswegen war er bei mir eigentlich auch als schnelle Nummer gedacht. Was daraus wurde sieht man ja oben. Einmal komplett Umbau über mehrere Monate hinweg 🤣🤣


    Das Geld und Zeit Problem kennt doch jeder. Bei mir stehen nebenbei noch 3 weitere Bagger hier woran ich baue. 🙈🙈

  • Ich hab die Zylinder mal bestellt. Zzgl. Einen Auslegerzylinder extra.

    Hast du 3er oder 4er Verrohrung verwendet? Hast du eine Empfehlung von einem Biegewerkzeug?

  • Das ist ja total genial! Modellbau as it´s best!


    Gefällt mir richtig gut und steckt viel herzblut drin :top :top :top :top

    Beste Grüße, Stefan


    Der Fuhrpark:

    Tamiya Mercedes-Benz Arocs 1848 LS 4x2

    Tamiya Mercedes-Benz Actros 3363 SZM 6x4


    Fliegl StoneMaster
    Kurzes Containerchassis (reloaded)
    Carson/Veroma Goldhofer STN-L3

  • Sehr schön Feli. :top

    Viele Grüße aus dem Allgäu
    Bernd


    Modelle

    Liebherr R944B Abbruch


    Projekte:

    MB SK 6x6 Sattelzug ==>> Kraftmaus

    MB SK 6x6 Abroller

    MB SK 4x4 Dreiseitenkipper

    MB SK 8x6 Schwerlastzugmaschine ==>> Mücke

    Volvo 6x6 Hinterkipper

    FREIGHTLINER Century Class Sattelzugmaschine

    Peterbilt 8x6 Wrecker ==>> Plattfuss

    Fendt 936 4x4

  • Morgen ,


    Danke für das Kompliment ;prost

    Dein 160er ist aber auch Top !

    Trotz dem Ausleger steht er wie ne Eins ... Mit dem Kontergewicht komme ich locker hin.


    Da ich momentan im Krankenstand bin habe ich momentan viel Zeit zum Bauen.

    Aktuell Drucke ich die Halter für die Zusatz "Hydraulik" um Endlich den Electric Quick von Wühlbox montieren zu können.


    Zudem endsteht gerade eine V2 vom Schutzgitter . Dort sind halterungen für 2 Zusatzscheinwerfer mit integriert. ;prost;prost Gerne wäre ich aber auch bereit das Gitter für dich anzupassen. Damit es mit deiner Dachlucke klappt und die nicht komplett untergeht. Kannst mir ja gern mal a PN schreiben.


    Lg und bis bald

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!