Ich weiß nicht wie Du es lösen willst, aber ich hätte einen Vorschlag:
der Gute rolly Toys steht bei uns auch zuhause
Wäre auch eine idee
Gruß Achim
Ich weiß nicht wie Du es lösen willst, aber ich hätte einen Vorschlag:
der Gute rolly Toys steht bei uns auch zuhause
Wäre auch eine idee
Gruß Achim
Hallo Achim,
Hättest du mir da mal ein Detailbild von der Mechanik? Sieht ähnlich aus wie bei einer Scherenhubarbeitsbühne. Dafür bräuchte ich aber dann eine M8-Schraube mit Linksgewinde.
Hallo Tino,
Mach ich morgen bei Tageslicht.
Hoffe es reicht dir da?
Gruß Achim
Dafür bräuchte ich aber dann eine M8-Schraube mit Linksgewinde.
Ich weiß es nicht sicher, ich denke die hinteren Streben sind nur am Rahmen außen befestigt, und somit schiebt sich das Gestell zusammen.
Hallo Tino,
Hier die Bilder,hoffe sie bringen was. Das System funktioniert sehr gut nach allen Seiten.
Gruß Achim
Je tiefer der hintere Anlenkpunkt, desto mehr Kraft steht zum Ausheben zur Verfügung!
Ich hab es mal so gebaut. So habe ich an allen drei Seiten die benötigen 50° Auskippwinkel. Optisch nicht so das Highlight und ich bin auch nicht sicher ob das so bleibt.
Es könnte hinhauen, aber ich glaube wenn der bis vorne hin voll ist, wird er es nicht hoch bringen, da der Anfahrwinkel sehr klein ist, da wird der Motor murren. Denke ich mal.
Hallo Zusammen,
der Kippantrieb hat sich, nachdem alles befestigt war, doch als sehr kraftvoll herausgestellt und dank des kurzen Weges, den die Spindel gehen muss, ist auch die Kippzeit akzeptabel.
Danach habe ich angefangen, die Lager für die Bordwände zu bauen.
Ich hoffe das haut so hin.
Sieht wie immer gut aus
Bekommt der Anhänger auch noch Aufsatzbordwände?
Der gefällt mir immer besser. Also wenn du den doch nicht anhängen möchtest...
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!