Lackieren von klaren Rückleuchten

  • Hallo Kollegen


    Ich habe an meinem Scania klare / transparente Abdeckungen für die Rückleuchten.

    Diese würde ich gerne lackieren.


    Mit Hilfe der Suchfunktion habe ich im Forum keinen Beitrag gefunden zum Lackieren der Rückleuchten.

    Ich dachte ich habe dazu schon mal was gelesen in irgend einem Beitrag.


    Eingebaut sind die Platinen von Kraftwerk.

    Die leuchten ja auch in der passenden Farbe.


    Welche Farben werden dazu verwendet?


    Es sollte die Abdeckung nicht "dicht" lackiert werden.


    Gibt es eine passende Farbe, oder muss diese "verdünnt" werden?


    Danke für eure Unterstützung.


    Gruß

    Bernhard

  • Servus Bernhard,


    die passenden Lacke hierfür gibt es bei Tamiya in Rot und Orange jeweils durchscheinend.

  • Servus Fast Nachbar


    Sind die auch so benannt?


    Wäre das hier eine?


    TS-73 Orange (klar)


    Tamiya Spezial Acryl-Lackspray zur Lackierung von Kunststoffteilen

    (auch PS und ABS). In Verbindung mit Tamiya Grundierung auch für

    Metallteile verwendbar. Farbe glänzt transparent.
    Spraydose, Inhalt 100ml


    Gruß

    Bernhard

  • Hallo Bernhard



    Ich meine es sind diese drei Streichfarben.


    X-27 rot-klar (transparent)

    X-26 orange-klar (transparent)

    X-24 gelb-klar (transparent)



    Gruß Jörg

  • Tach Bernhard, eine preiswerte Alternative wäre Revell Email Farben klar 730 und 731. :222

    Gruß Frank


    Es muss ein Hobby sein - leisten kann ich mir das nicht :kratz

  • Tach Bernhard, eine preiswerte Alternative wäre Revell Email Farben klar 730 und 731. :222

    Die beiden kann ich persönlich NICHT empfehlen. Zumindest im Neuzustand ist der Lack viel zu dünn, man bekommt selbst bei mehrmaligem Auftragen mit je einem Tag Abstand keine gleichmäßig transparente Oberfläche, sondern der Lack läuft in Kanten und Vertiefungen. Dort ist es dann farbig, der Rest bleibt praktisch weiß.


    Steffen

    SK 1838S mit Carson Tieflader
    SK 2644AS mit Carson Kippsattel
    SK 3553 Bergefahrzeug

    SK 2653S mit Langmaterial-Nachläufer

    SK 1735S von WEDICO

    Arocs 6x4 Kipper

    Arocs 8x6/4 Kipper

    Arocs 6x4 Flachbett-LKW

    Actros 4x2 * einmal in Schön mit Licht&Sound *

    Zetros 6x6 Muldenkipper von RC4WD

    MAN F2000 Pritsche von JX

    Volvo FH12 6x2, der Norweger

    Peterbilt COE mit "dromedary deck"

    Peterbilt Conventional, der Schwarze


    Interessengemeinschaft "RC-Trucker Karlsruhe" :fahrer

    :suptr

  • Die beiden kann ich persönlich NICHT empfehlen. Zumindest im Neuzustand ist der Lack viel zu dünn, man bekommt selbst bei mehrmaligem Auftragen mit je einem Tag Abstand keine gleichmäßig transparente Oberfläche, sondern der Lack läuft in Kanten und Vertiefungen. Dort ist es dann farbig, der Rest bleibt praktisch weiß.


    Steffen

    Sorry Steffen, kann ich leider nicht so bestätigen, wie andere Modellbaukollegen von mir auch nicht. Aber wenn du das schreibst, wird es wohl stimmen...

    Gruß Frank


    Es muss ein Hobby sein - leisten kann ich mir das nicht :kratz

  • Hallo Frank,

    das muß ja nicht repräsentativ sein, ist nur MEINE aktuelle Erfahrung. Hab gerade vor wenigen Wochen rot und orange neu gekauft und da war´s halt so.

    Kann ja sein, daß ich einfach Pech gehabt hab. Alter Lagerbestand, oder sonstwas. Vielleicht stell ich mich auch nur blöd an, ist ja auch möglich. Aber dafür tauscht man hier Erfahrungen aus...


    Steffen

    SK 1838S mit Carson Tieflader
    SK 2644AS mit Carson Kippsattel
    SK 3553 Bergefahrzeug

    SK 2653S mit Langmaterial-Nachläufer

    SK 1735S von WEDICO

    Arocs 6x4 Kipper

    Arocs 8x6/4 Kipper

    Arocs 6x4 Flachbett-LKW

    Actros 4x2 * einmal in Schön mit Licht&Sound *

    Zetros 6x6 Muldenkipper von RC4WD

    MAN F2000 Pritsche von JX

    Volvo FH12 6x2, der Norweger

    Peterbilt COE mit "dromedary deck"

    Peterbilt Conventional, der Schwarze


    Interessengemeinschaft "RC-Trucker Karlsruhe" :fahrer

    :suptr

  • :moin:


    was Reinhard hier schreibt, kann ich bestätigen. Hab die Farben ca. 2006 bis 2008 gekauft, die funktioniren immer noch.


    Gruss, Claus

  • Hallo,


    ich brauche Blau transparent. Hat da auch jemand einen Tipp?


    Gruß Dirk

    RC4WD: Beast II gebaut als MAN Kat 1 THW, Overland 4x4 - wartet darauf als Feuerwehr umgebaut zu werden
    King Kong RC: CA10 gebaut als International Harvester und ZIL 130 als US Show Truck
    Iveco Persenico Feuerwehr

    RCATM Iveco Trakker Plateau Abschlepper

    Hachette Iveco Fiat 682 auf Tamiya Fahrwerk

    Eigenbau Mercedes Kurzhauber - Im Bau befindlich: MAN Hauber Pausback als Tankwagen
    Tamiya: Mercedes Actros 3363, Mercedes Actros 3363 8x4 SLT, MAN TGX 26.540, Mercedes Sk 1850, Volvo Fh16 750 Holzlaster, Globe Liner, Knight Hauler, King Hauler Wrecker, Cascadia - im Bau befindlich: Volvo FH16 750 Abschlepp-Truck

  • Hier das Tamiya Blau


    https://www.tamiya.de/tamiya_d…nd-10ml-300081523-de.html


    Das gilt für alle Tamiya klar Lacke.

    Mit dem Pinsel kann man die angesprochenen Rücklichtgläser pinseln. Geht es auf Flächen würde ich Lackieren, mit dem Pinsel bekommt man keine saubere Fläche hin.


    Reinhard

  • Ein Beispiel Video von den Tamiya Klar Lacken


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Reinhard

  • Hallo,

    ich verwende Glühlampentauchlack vom "C", funktioniert einwandfrei und ist in verschiedenen Farben erhältlich.


    Gruß Wolfgang

  • Ein Versuch mit Tamiya schwarz und Tamiya Klarlack auf den Tamiya Chromfelgen.

    Links die Original Felge rechts habe ich ein paar Tropfen schwarz mit dem Klarlack verrührt und mit einer Badger Pistole (ähnlich einer Airbrush Pistole) aufgetragen.

    Eigentlich sollte das mit jedem Tamiya Lack funktionieren.


    Felgen test


    Reinhard

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!