Hallo ,
ich wollte euch mal mein Projekt vorstellen.
Es handelt sich um einen MB trac 1600 im Maßstab 1:13 ,
er ist auf einem Blocher 4x4x4 Fahrgestell aufgebaut die Karosserie ist komplett aus dem 3D Drucker.
Gruß Klaus
Hallo ,
ich wollte euch mal mein Projekt vorstellen.
Es handelt sich um einen MB trac 1600 im Maßstab 1:13 ,
er ist auf einem Blocher 4x4x4 Fahrgestell aufgebaut die Karosserie ist komplett aus dem 3D Drucker.
Gruß Klaus
Hallo Klaus,
ein toller Anfang
Allerdings ist mir nicht bekannt, das es den im Original als 4X4X4 gab.
Aber mach bitte so weiter und immer daran
Grüßle vom Traktorfahrer
Reiner
sieht schon echt gut aus
Kommt die Karo von Dir oder gibt es den Datensatz zu kaufen?
@ Rainer die HA ist gesperrt obwohl das natürlich auch mal was wäre ein MB trac mit 4x4x4 aber leider reicht der Platz hinten nicht zum lenken.
@ Benjamin die Karo ist von mir selbst gezeichnet und auch selbst gedruckt.
Gruß Klaus
Hier noch ein paar Bilder wie er im Moment aussieht.
Es fehlt noch die komplette Inneneinrichtung die ist aber schon in Arbeit.
Dann noch kleine Details Scheiben Spiegel Aufkleber usw.
Die werden aber noch ein bisschen dauern, da fehlt mir immer die Lust es dauert alles so lange und man sieht keinen richtigen Veränderungen.
Das sieht nicht schlecht aus! Ist ja ne richtige Marktlücke, Dein MB track!
Der MB Trac sieht doch schon ganz brauchbar aus!
Klaus,
ein toller Traktor, da bleibe ich gespannt dabei
bist Du mit dem Lenkeinschlag zufrieden? Ist doch das Xerion chassie oder?
Hallo ,
es ist das Xerion Chassis der Lenkeinschlag ist gut ich komme gut klar damit.
Da es das alte Chassis ist habe ich ein Problem bei langsamer Fahrt mit den Brusshlesmotoren das Fahrbild gefällt mir nicht wirklich.
Mir sind 2mal innerhalb kurzer Zeit an der Vorderachse Kabel direkt am Motor abgebrochen da der Motor jedes mal 40 Euro kostet
und auch immer die ganze Achse bzw. das Chassis zerlegt werden muss
habe jetzt die 1:70 Getriebe gegen 1:100 getauscht und auch andere Motoren mit 1200KV und 12 Euro pro Stück eingebaut.
Wenn es mein Geldbeutel zulässt liebäugle ich mit dem neuen Chassis oder ich baue selbst eines.
Fall jemand Motoren kennt die weniger als 1000kv machen und max.Baugröße 2822 sind kann er sich gerne melden.
Gruß Klaus
Hallo Nicolas ,
den Motor kenne ich, aber leider hat die Welle nur 2mm und mein Zahnrad 3,17mm und ich weis nicht wie das hinbekommen könnte
dass es auf Dauer auch hält.
Gruß Klaus
ich hatte das Problem auch schon.
Ritzel ausbüchsen und mit Wellenkleber verkleben.
Das hält Bombe.
Hallo ,
auch hier gehts mal weiter ich hab mal angefangen den FKH neu zu machen aus Messing und Alu.
Gruß Klaus
Hallo ,
habe mal die Inneneinrichtung fertig gemacht der Sitz ist nicht ganz so toll geworden weil mein Drucker irgendwie nicht wollte wie ich.
Es kamen auch noch Türverkleidungen dazu und einen Fahrer hab ich Ihm natürlich auch gespendet.
.
Hier noch ein paar Bilder vom letzten Einsatz es wurde Stammholz gefahren.
Es macht richtig Spaß mit Ihm zu fahren habe jetzt nochmal die Fahrtenregler neu eingestellt jetzt lässt er sich auch schön langsam rangieren.
Das Blocher Fahrgestell ist halt schon super.
Gruß Klaus
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!