Moin,
ich will ein neues Projekt starten und zwar ein MB Trac 1800 im Maßstab 1:8. Da ich bis jetzt nur LKW Modelle im Maßstab 1:14 mit teilweise fertigen Teilen (antrieb und Achsen) gebaut habe und noch keinerlei Erfahrung im Traktorbau habe, bitte ich hier um Hilfe. Ich bin mir noch nicht ganz sicher wie ich das Thema Antrieb gestallte. Da ich definitiv Allrad haben möchte, schwanke ich zwischen Getriebemotoren pro Rad jeweils einen oder wie im Original mit Differntial, Getrieb und einem Fahrmotor. Mir wäre die Originale Variante lieber, aber bin mir nicht sicher ob das im Eigenbau so klappt. Habe mir überlegt ein Motor und Getriebe von einem Makita Akkuschrauber 12V zu verwenden (habe an den gedacht https://www.hornbach.de/shop/A…aet/10075466/artikel.html) und dann ein Differential aus einem RC Buggy zu verwenden (Gehäuse der Hinterachse und Vorderachse werde ich dann aus Alu selbst hersetllen). Habe ich dann mit dem Differential bereits einer Übersetzung ins langsame oder muss ich dann noch an die Außenseite der Achsen ein Planentengetriebe verbauen. Das Modell soll später so ca. 20-25 kg wiegen und dann halt noch Geräte ziehen können (beladener Anhänger, Pflug etc) und dabei im 1. Gang so ca. 2 km/h und im 2. Gang ca. 5 km/h schnell sein. Ist das mit diesem Antrieb (Motor und Getriebe) des Akkuschraubers möglich? Zur Info, die Reifen sollen einen Außendurchmesser von ca. 20 cm haben. Und kann ich die Lenkung dann bei dem Gewicht über ein Schwerkraftservo steuern? Bitte dringen um Hilfe, da sonst das Projekt abgesagt wird.
Gruß Yannick