Einachskipper Bruder Fliegl

  • Liebe Kollegen,


    ich wollte mit dem Modell die alten Kipper nachbilden die bei uns sehr verbreitet waren.
    es wurde kurzer Hand ein LKW gekauft und nach dem Führerhaus abgeschnitten, aus den Hinterteil wurde ein Kipper und aus dem Vorderteil ein Standmotor für diverse Aufgaben.


    Da von den Abmessungen der Fliegl vom Bruder gut passt habe ich schon seit Jahren die Idee ihn anzupassen und umzubauen.


    Verbaut wurde alles was ich Zuhause hatte. Kippmotor ist ein RB 1:50 Elektromotor.


    Als Achse wurde eine LKW Achse von Tamiya verwendet.


    Da ich normalerweise meinen Universalrahmen verbaue den ich für alle Kipper ausgelegt habe die es von Bruder gibt, hat dieser leider mit der Achse nicht gepasst und es musste eine andere Lösung her.



    Hier ein Bild mit Universalrahmen und Reifen die bei der Krampe Mulde sowie auch beim Joskin verwendet wurde.


    " style="float: left">


    aber Optisch passte das nicht :thumbdown: .

  • Danach ging es ans Rahmen bauen um auch die Achse anzubringen!


    " style="float: left">" style="float: left">





    Um die Optik zu behalten verbaute ich das original Bruder Untergestell!!



    " style="float: left">

  • Anhängevorichtung sowie Stützfuß musste her!!!!


    Also ging das Basteln weiter!!
    in Teilen:
    " style="float: left">


    ausgefahren:


    " style="float: left">


    eingefahren:
    " style="float: left">


    Jetzt am Fahrgestell:
    " style="float: left">" style="float: left">

  • Erster Kippversuch leider der Kippwinkel ist viel zu gering !!


    " style="float: left">


    Also alles zerlegen den Motor von vorne nach hinten umbauen Löten.
    " style="float: left">


    Danach Funktionstest: Winkel ok aber zu wenig Kraft bzw hat das Plastik am Kipperboden gleich nachgegeben und ist eingerissen beim Kippversuch mit Steinen:
    " style="float: left">


    " style="float: left">

    Zurück zum Anfang

  • Also Kippwinkel sollte gleich bleiben und die Kraft sich steigern, sowie gie Geschwindigkeit gleichmäßig bleiben. darum die langen Hubarme!
    " style="float: left">
    " style="float: left">
    " style="float: left">


    Jetzt von der Seite:


    " style="float: left">

  • Elektrik und Beleuchtung eingebaut!!" style="float: left">" style="float: left">" style="float: left">" style="float: left">


    Fertig! :):thumbsup:

  • Hallo Karl,


    jetzt noch die "Fliegl"-Aufkleber gegen "Meiller Kipper" Aufkleber tauschen,
    dann sieht das Ganze schon realitätsnaher aus.


    Grüßle Reiner :fahrer

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!