Schlüter Super 1500 TVL mit Industriefrontlader im Maßstab 1:10

  • :moin:


    Hab heute die Hydraulikverrohrung, die innerhalb des Frontladerholms verläuft, gebaut, dazu habe ich 3mm Kupferrohr verwendet.


    Die Angelöteten Schlauchnippel aus Messing sind selbstgedreht.


    Der Anfang:



    Alle Leitungen im Überblick:



    Anschlussnippel Schlepperseitig:



    Anschlussnippel und Verteilerblock für die Hubzylinder innerhalb des Holms:


    Grüße aus dem hohen Norden
    Andreas


    Willst du Ziehen schwere Güter dann kauf Schlüter!!


    Die Erde bebt, die Luft Verbrennt, wer keinen Schlüter hat, der was verpennt
    :top ;prost

  • Sehr schön gearbeitet!
    Wie hast Du die Rohre so sauber biegen können? Das sieht super aus :top:top:top


    Viele Grüße


    David


    Danke dir! ;prost


    Ehrlich gesagt, frei mit der Hand nach Auge gebogen, für den engen Radius an den schlepperseitigen Anschlüssen habe ich eine Matritze mit dem Radius des Rohrs gedreht, damit es nicht abknickt. ?part

    Grüße aus dem hohen Norden
    Andreas


    Willst du Ziehen schwere Güter dann kauf Schlüter!!


    Die Erde bebt, die Luft Verbrennt, wer keinen Schlüter hat, der was verpennt
    :top ;prost

  • :moin:


    Heute gehts weiter, habe das Lenkservo noch etwas nach unten gesetzt, damit ich mit der Hydraulikpumpe weiter nach unten komme um genügend abstand zum Akku zu haben.


    Dazu habe ich mir einen Halter aus Aluminium passend gefräst:







    So kommt das ganze in den Rahmen:



    Von hinten habe ich ein U aus Flachstahl gebogen und ein Stück von hinten eingeschweißt:

    Grüße aus dem hohen Norden
    Andreas


    Willst du Ziehen schwere Güter dann kauf Schlüter!!


    Die Erde bebt, die Luft Verbrennt, wer keinen Schlüter hat, der was verpennt
    :top ;prost

  • Dann habe ich noch einen Halter für die Hydraulikpumpe gebaut:


    Befestigung aus Messingwinkel gelötet und zur Entkopplung ist die Hydraulikpumpe durch Gummimuffen mit dem Halter verbunden:




    Zusätzlich wird die Pumpe auf der anderen Seite auch durch einen Gummipuffer abgefangen:



    Der kleine Zapfen unten sitzt in dem Gummi und sorgt für zusätzliche Führung:



    Dann nochmal das ganze zusammengebaut und mit Hydrauliktank:



    Grüße aus dem hohen Norden
    Andreas


    Willst du Ziehen schwere Güter dann kauf Schlüter!!


    Die Erde bebt, die Luft Verbrennt, wer keinen Schlüter hat, der was verpennt
    :top ;prost

  • :moin:


    Prima gemacht.....hätte nicht gedacht,das trotz des 1:10 Maßstab, das Platzangebot ziemlich ausgereizt ist! :112:


    Aber du machst das schon :top


    Gruß Dieter ;prost alkoholfrei

  • Hallo Andreas,


    du lieferst hier ja wieder super saubere Arbeit ab! :top:top:top
    Ich glaube der wird richtig gut! ;) Auf den Tank solltest du aber noch einen Deckel bauen! ?wegl?wegl?wegl?wegl;prost


    Gruss, Claus

  • Echt eine beeindruckende Modellarbeit. Mir ist im Beitrag 123 auf dem 3 Foto aufgefallen das in der Biegung Löcher sind..Oder ist das nur eine Täuschung durch den Fotowinkel?
    Wird das noch zu gelötet?

  • Das sind keine Löcher, sondern mit Filzstift gesetzte Markierungspunkte für den Biegeradius!


    Saubere Arbeit Andreas :res:res:res

    Gereon


    Ein Modell ist keine Sitzgelegenheit


    Schlüter Super 2000TV-LS Prototyp Schlüter 1350 Compakt TV6 Schlüter Super 1250 VL Special
    Deutz Intrac 6.60 Deutz 13006 Deutz-Fahr Agroprima 4.56 Deutz-Fahr 6.50

  • :moin: erstmal wieder ein dickes :dan an alle!

    Ich glaube der wird richtig gut! ;) Auf den Tank solltest du aber noch einen Deckel bauen! ?wegl?wegl?wegl?wegl;prost


    Gruss, Claus

    Ja Claus, ich denke das wär besser, sonst muss ich so oft nachfüllen :112::112:?wegl;prost

    Mir ist im Beitrag 123 auf dem 3 Foto aufgefallen das in der Biegung Löcher sind..Oder ist das nur eine Täuschung durch den Fotowinkel?
    Wird das noch zu gelötet?

    Michael, da hat Gereon dir schon passend drauf geantwortet, das sind nur Markierungen vom Edding:

    Das sind keine Löcher, sondern mit Filzstift gesetzte Markierungspunkte für den Biegeradius!

    :top

    Grüße aus dem hohen Norden
    Andreas


    Willst du Ziehen schwere Güter dann kauf Schlüter!!


    Die Erde bebt, die Luft Verbrennt, wer keinen Schlüter hat, der was verpennt
    :top ;prost

  • :moin:


    Nachdem hier ja lange Zeit nicht viel passiert ist melde ich mich mal wieder, hab in der Zwischenzeit immer etwas weiter gemacht, aber nichts was man groß auf Bildern zeigen kann, aber es geht weiter ;prost


    Habe noch den Schaltservo für den zuschaltbaren Allradantrieb eingebaut, das ganze wird über Angelschnur und eine kleine Feder betätigt:



    Dann habe ich mich mal mit der Elektrik befasst, habe lange geschaut wie ich die Stromverteilung mache. Da ich nichts passendes gefunden habe, habe ich ein Gehäuse auf meinem 3D Drucker gedruckt und 2 Messingleisten mit M3 Gewinden angefertigt, worin ich die Kabel anklemmen kann.






    Zu guter letzt habe ich mir noch einen kleinen Verteiler für das externe BEC gelötet:



    Das ganze ist noch mit einem Schrumpfschlauch isoliert worden.

    Grüße aus dem hohen Norden
    Andreas


    Willst du Ziehen schwere Güter dann kauf Schlüter!!


    Die Erde bebt, die Luft Verbrennt, wer keinen Schlüter hat, der was verpennt
    :top ;prost

  • Vom Feinsten!
    Die aufgeräumte Elektrik gefällt mir. So sieht es bei mir bisher leider nicht aus.
    Die Ansteuerung vom zuschaltbaren Allrad gefällt mir auch :top:top


    Viele Grüße


    David

  • :moin:


    Hier ist ja schon ewig nichts mehr passiert :112::112:


    Habe mittlerweile mit der Gießform von Dieter ein Dach für den Bären gegossen, der Frontlader funktioniert astrein, er hebt den A..sch ohne probleme 8o


    Die Seitentanks/Staukisten sind entstanden, einen Fahrersitz und das Armaturenbrett habe ich aus Holz gebaut.


    Die Woche habe ich noch den Luftfilter, Druckluftkessel(Hydraulikölfilter) und Auspuff angebaut.


    Hier mal ein paar Bilder für euch:











    Grüße aus dem hohen Norden
    Andreas


    Willst du Ziehen schwere Güter dann kauf Schlüter!!


    Die Erde bebt, die Luft Verbrennt, wer keinen Schlüter hat, der was verpennt
    :top ;prost

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!