Hallo , ich wollte euch mal meine umgebaute Bruder Feldspritze vorstellen . Da dies mein erster Bericht ist habt bitte ein wenig nachsicht mit mir .

Umbau Bruder Feldspritze
-
-
-
Als erstes habe ich mir Gedanken darüber gemacht wie und wo ich eine Pumpe platzieren kann ohne das sie groß auffällt .
-
Nach den ersten Test stand fest , das der Motor von der Pumpe zu laut ist und er ist ein 6 Volt Motor . Also habe ich ihn gegen ein 12 Volt Motor ausgetauscht . Als nächstes habe ich aus einem Stück Messing 15 x 10 mm Vollmaterial eine Zugöse gefeilt . Puh war das anstrengend , aber Modellbau ist ja bekanntlich kein Schnellbau . Wie auf den Bildern zu sehen habe ich an die Zugöse eine Befestigungplatte angelötet .
-
Desweiteren habe ich im Test festgestellt das im Gestänge der Schlauch nach zwei Seiten gelocht ist . Denn als ich die Pumpe gestartet hatte kam nicht nur nach unten Wasser raus , sondern nach oben auch und nicht nur ich sondern der Deutz Schlepper waren naß .
-
Das schaut doch gut aus
-
Manuel,
sehr sauber bis jetzt. DIe Pumpe fällt ja fast garnicht auf.
Weiter so, bin gespannt, wie es weitergeht.Gruß
Markus -
Tolles Projekt
-
Mal was anderes... top bis jetzt.
-
Schön das es euch gefällt und es ermutigt den Bericht weiter zu führen . Danke .
Ich hatte vergessen zu erwähnen das ich in die Messingrohre Löcher mit einem durchmesser von 0,8 mm gebohrt habe . -
Ich habe in die Druckleitung einen kleinen Benzinfilter eingebaut , weil ich gedacht habe ,das die kleinen Löcher schnell zu sitzen könnten.Dies war aber leider ein Fehler.Der kleine Filter sitzt zu schnell zu und die Pumpe baut nach einer gewissen Laufzeit keinen Druck mehr auf.Vielleicht weiß ja noch jemand von euch einen kleinen Filter , der dafür geeignet sein könnte ?
-
schönes Projekt und guter Start
-
So nachdem ich den Filter-Einsatz rausgenommen hatte und einen neuen Probelauf durchgefürt ,habe lief wieder alles perfekt.Es kam wieder eine menge Wasser mit angenehmen Druch an dem Gestänge an .
Aber der Wasservorrat war nicht so zufrieden stellend . Kurzerhand habe ich den Behälter geöffnet und den Innenliegenden
Behälter entfernt .In den inneren Behälter gingen ca 450 ml Wasser .Das ist nicht viel
Also habe ich das Gehäuse ringsherum verschlossen und verklebt .Siehe da , es gehen nun sage und schreibe 990 ml Wasser in den Behälter
-
Ideen man haben muss
Wo ist der Smileys mit dem Leuchtschwert??
-
Ist ja echt ne geniale Idee und mehr als das Doppelte kann sich sehen lassen
-
Hallo Manuel
Toller Umbau und geniale Idee mit dem Wassertank.
Gruß Ralf -
Es ging nun an das Gestänge . Ich wollte es umbedingt hin bekommen , das ich es über die Funke ein und ausklappen kann .
Das diese Aufgabe nicht leicht wird war mir klar aber das es so nerven aufreibend und jede menge graue Haare kostet hätte ich nicht gedacht . Der Ärgeiz war aber stärker und ich habe die erste Hürde erklommen . Aber viele Worte hin oder her
seht selbstExternal Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Super Idee und spitze ausgeführt
-
Der Ärgeiz hatte mich nun so richtig gepackt und es sollte ja komplett ausklappen und nicht nur die Hälfte pro Seite .
Aber nach ne vielen Stunden , Tagen , eine Menge Schweiß und jede Menge graue Haare später , war es so weit und ich hatte es endlich geschaft
Ich weiß es ist nicht Amazone getreu , sondern ich habe es von unserer großen Jacoby Spritze abgeguckt
Nun bin ich mal auf Eure Meinung gespannt sei sie Positiv oder NegativExternal Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Und so sieht sie hinter meinem Deutz Fahr Schlepper mit Blauzahn Steuerung ausExternal Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Hallo manuel79.
Hut ab.
Der Ehrgeiz, Schweiß und die grauen Haare haben sich mehrals gelohnt.
Und wenn es dann auch noch so toll funktioniert, hab man dieMühen schnell
Vergessen und der Spaß rückt in den Vordergrund.
Kannst Dich mit voller Stolz selber auf die Schulter klopfenund die zu erwartenden vielen
Zusprüche genießen. Toll gemacht.
Gruß Rolf
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!