Spitze und der Baubericht ist auch genial

Umbau einer Siku Krampe Halfpipe
-
-
Wirklich top gemacht!
Nur der etws kleine Kippwinkel stört mich persönlich. -
So ein genialer Umbau und ein dermaßen perfekter Baubericht!!!
und
Je mehr ich hier lese, umso mehr krieg ich Lust darauf auch eine Krampe umzubauen!! -
Gudn´abend
Schönes Gespann
Willst du den Laufweg vom Kugellager unter der Wanne so lassen oder noch verstärken? Ich befürchte ja fast daß es dort nach und nach Ärger geben könnte.
Beim Kippen denke ich wird die Belastung zu punktuell und das Plaste könnte brechen....oder is das Zeug da so dick?Die Wanne hat ne gute Materialstärke und natürlich habe ich auch schon mehrere Praxistests durchgeführt.
Ich habe die Wanne so hoch es ging mit Humus beladen, sie kippt absolut traumhaft, vor allem habe ich den Kippvorgang auf den linken Hebel des Senders gelegt, wo auch die Raste verbaut ist.
Somit kann ich mit jeder beliebigen Geschwindigkeit die Wanne heben und senken. -
Hallo zusammen,
euch allen herzlichen dank für Eure lobenden Worte, geht glatt runter wie Öl.
Wie gesagt, ich muß jetzt noch die "Deichsel" vorne etwas umbauen und auch dort noch ein Riffelblech anbringen.
Wenn dies getan ist, wird die Krampe zerlegt, lackiert und dann ist endlichangesagt.
Heute wird der Keller mal wieder gründlich gereinigt, damit das nächste Projekt auf den Tisch kann.
Mal sehen, was daraus wird....
-
Hi Tom,
hier die Antwort auf deine Frage. Mein Zugmaul schaut vorne vom Plastik 23 mm raus und hat bei mir ein 3,7er Loch.
Dazu noch ein Bildchen -
Hallo Forengemeinde,
nach fast 7 jähriger Abstinenz im Modellbau will ich jetzt wieder anfangen.
Wie ich festgestellt habe fehlen in all meinen bisherigen Bauberichten die Bilder.
Daher habe ich in diesem Baubericht angefangen und all Bilder wieder an Ihren angestammten Platz geschoben.Dies ist nun der erste Schritt, diese wieder zu komplettieren.
Aber nicht nur das, dieser Baubericht der Krampe Halfpipe wird noch weiter gehen, da ich diese nochmal komplett umbauen möchte.Der Umbau wird einen neuen Rahmen mit sich bringen, Kippmechanik über Spindelantrieb, Alufelgen und Reifen, etc, etc.
Vielleicht interessiert das ja auch wieder den ein oder anderen, werde auf jeden Fall wieder so detailiert wie möglich berichten.
-
Hallo Thomas,
ein großes Lob für die Mühe, die du dir gemacht hast, alles neu zu verlinken, es ist immer ziemlich schade, wenn in alten Berichten die Bilder fehlen
Nachdem ich jetzt alles gelesen habe freue ich mich schon auf das was noch kommt
-
Hallo Jannik,
vielen Dank, aber da es mir immer genauso geht, wenn ich einen Baubericht ohne Bilder sehe, war das ein absolutes "no go" für mich.
Mal sehen, wann ich damit starte, derzeit arbeite ich an der Wiederherstellung der Bilder im Baubericht des Liebherr Radladers und dessen endgültige Fertigstellung.
Da habe ich auch noch mit den ein oder anderen Mängeln zu kämpfen, aber es wird....Schönen Freitag noch.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!